TFA Sun Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
TFA_No. 35.1133_Anleitung
06.12.2014
SUN - Funk-Wetterstation
• Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt oder
das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Bewahren Sie die Geräte und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufla-
den. Explosionsgefahr!
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien
zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschied-
lichen Typs. Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige
Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütte-
rungen aus.
• Der Außensender ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Suchen Sie
einen niederschlagsgeschützten und schattigen Platz für den Außensender aus.
• Vor Feuchtigkeit schützen.
3. Bestandteile und Tasten
3.1 Basisstation
Display-Anzeige (Fig. 1)
A1: Wettervorhersage mit Symbolen
A2: Außentemperatur mit Empfangssymbol
A3: Maxima- und Minimawert für Außentemperatur
6
14:15 Uhr
Seite 4
SUN - Funk-Wetterstation
A4: Batteriesymbol für Außensender
A5: Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit
A6: Funkuhr mit Sekunden, Wochentag, Datum
A7: Snooze und Alarmsymbol
A8: DCF-Empfangssymbol, DST und PM
Tasten vorne (Fig. 1)
B1: Licht- und Snoozetaste
Tasten hinten (Fig. 2)
B2: MODE Taste
B3: ALARM Taste
B4: ▲ Taste
B5: ▼ Taste
B6: WAVE Taste
B7: LIGHT/SNZ Taste
Gehäuse (Fig. 2)
C1: Wandaufhängung
C2: Batteriefach
C3: Netzteilanschluss
C4: Ständer (ausklappbar)
4. Inbetriebnahme
• Legen Sie das Basisgerät und den Außensender in einem Abstand von ca. 1,5
Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu möglichen Stör-
quellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
• Öffnen Sie das Batteriefach des Außensenders.
• Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA in das Batteriefach des Außensenders.
Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien.
• Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display der Basisstation.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

35.1133

Table des Matières