Allgemeine Hinweise Zur Maschinenbedienung; Technische Daten; Wichtige Sicherheitshinweise; Gerätebenutzung - illy Francis Francis Y3 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR MASCHINENBEDIENUNG

Die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen aufmerksam durchlesen. Die Maschine muss an eine vorschriftsmäßige
Steckdose mit Erdung angeschlossen werden.
Die Maschine muss sauber gehalten werden, indem die Tassenabstellplatte, der Tropfenauffangbehälter, der Kapselbehälter und
der Wassertank regelmäßig gereinigt werden.
Die Wartung ist bei ausgeschaltetem Gerät durchzuführen.
WICHTIG:
Die Maschine oder ihre Komponenten nie ins Wasser tauchen oder in den Geschirrspüler stellen. Das Wasser im Tank muss
regelmäßig ausgewechselt werden. Die Maschine nicht ohne Wasser im Tank benutzen. Es empfiehlt sich, die Maschine alle 2
Monate mit einem speziellen Entkalkungsmittel für Espressomaschinen nach der Anleitung im Kapitel Entkalkung zu entkalken.
Die Maschine ist mit einem Ventil ausgerüstet, dass den Druck konstant hält. Deswegen kann Wasser aus der Kaffeebrühgruppe
tropfen.

TECHNISCHE DATEN

Gehäusematerial: ABS
Material Wärmetauscher: Aluminium
Wassertank: 1 Liter
Fassungsvermögen Behälter für gebrauchte Kapseln: 8 Kapseln
Pumpe: 19 bar
Gewicht ohne Verpackung: 3,6 kg
Stromversorgung: 230 V, 50 Hz;
Leistung: 1000 W - Mit der Funktion "Power Save"
Abmessungen (B x T x H) (mm): 100 x 310 x 265
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am Gerät ohne Vorankündigung vorzunehmen.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bei der Verwendung von Elektrogeräten sind folgende Sicherheitshinweise immer zu beachten.
Gerätebenutzung
Alle Anleitungen durchlesen.
• Dieses Gerät darf nur für den Hausgebrauch verwendet werden. Jede anderweitige Verwendung gilt als unsachgemäß und somit
gefährlich.
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Nie eine heiße Fläche berühren. Bei der Ausgabe von Wasser oder Kaffee aus der Maschine besteht Verbrühungsgefahr.
• Diese Maschine wurde entwickelt, um Espresso aufzubrühen. Vorsicht vor Verbrühungen durch Heißwasserstrahlen oder durch
unsachgemäßen Gebrauch.
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Menschen mit eingeschränkten physischen, geistigen oder sensoriellen Fähigkeiten
oder ungenügender Erfahrung bzw. Kompetenz (einschl. Kinder) gedacht, außer wenn diese unter der Aufsicht einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person stehen oder ausdrücklich von dieser über den Gebrauch des Geräts informiert wurden.
• Kinder beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät ausschließlich in geschlossenen und vor Wettereinflüssen geschützten Räumen verwenden.
• Zum Schutz vor Brand, Stromschlägen oder Verletzungen das Kabel, den Stecker und das Maschinengehäuse nicht in Wasser
oder in eine andere Flüssigkeit tauchen.
28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières