TFK JOGGSTER adventure Notice D'utilisation page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
- (Abb.XII) Die Handbremse (24) ist zugleich Lauf- und Parkbremse. Um die
Parkbremse zu aktivieren, müssen Sie den Bremshebel (24) ganz anziehen
und den roten Parkhebel (25) komplett umlegen, damit der Bremshebel (24)
maximal angezogen bleibt und die Bremse dauerhaft blockiert. Zum Lösen
müssen Sie den Bremshebel (24) anziehen und den Parkhebel (25) wieder
entriegeln. Falls die Bremswirkung nachlässt, können Sie eine Feineinstellung
vornehmen. Drehen Sie dazu die Stellschraube (26) am Bremsgriff entgegen
dem Uhrzeigersinn und prüfen Sie die Bremswirkung erneut.
- (Abb.XIII) Um den Joggster Adventure zusammenzulegen, klappen Sie das
Fußbrett (19) an, lösen die beiden Verriegelungen (4) über dem Faltgelenk
und die Doppelsicherung (3) und schwenken die Schiebestange (2) nach
vorne. Ziehen Sie nun den Korb (1) mit einem Ruck nach oben. Benutzen Sie
dazu den Tragegurt (27) am Korb. Jetzt können Sie den Wagen am Gurt (27)
hochnehmen, dabei klappt er zusammen.
- (Abb.XIV) Schließen Sie die Transportsicherung (28) am Rahmen, damit sich
der Joggster Adventure nicht versehentlich aufklappt.
Sicherheitshinweise bei der Benutzung zum Joggen
- (Abb.XV) Befestigen Sie die mitgelieferte Fangschlaufe (29) an der
Hinterachse und streifen Sie sich die Seite mit dem Gummizug über das
Handgelenk! Verhindert wegrollen!
- Arretieren Sie das Vorderrad, so dass es sich nicht mehr drehen kann (Abb. VI)
- Stellen Sie den Sitz in die aufrechte Position und klappen Sie das Verdeck aus.
Sichern Sie den Sitz zusätzlich mit den 4 Schlaufen der Rückenlehne am
Rahmen (30 & 31)
- Joggen Sie nicht mit Kindern, wenn diese noch nicht selbstständig aufrecht
sitzen können. Eine Gefahr für die Gesundheit und der körperlichen
Entwicklung des Kindes kann besteht
- Schnallen Sie Ihr Kind fest mit dem 5-Punkt-Gurt an! Ziehen Sie Ihrem Kind einen
Helm auf und feste Schuhe an!
- Joggen Sie nicht mit der Tragewanne oder einem Gruppe-0-Kindersitz!
- Stellen Sie sicher, das Ihr Kind keine losen Gegenstände im Wagen hat, die
herausfallen können!
- Stellen Sie sicher, dass keine losen Gegenstände im Korb liegen!
- Tragen Sie selbst angemessene Schutzkleidung.
- Fahren Sie immer vorausschauend, mit angemessener Geschwindigkeit und
gefährden Sie keine anderen Verkehrsteilnehmer!
- Bleiben Sie bremsbereit!
- Laufen Sie nur auf ebenen Fahrbahnbelägen und meiden Sie Steigungen und
Gefälle über 5%! Fahren Sie nicht über Hindernisse und Löcher!
- Alle Räder müssen immer Bodenkontakt haben! Keine schnellen Richtungs-
änderungen und Kurven!
- Erhöhen Sie den Reifendruck auf 1,5 bar!
- Joggen Sie nicht bei Umwelteinflüssen wie Sturm, Regen, Schnee, Eisglätte
und Dunkelheit!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières