Siemens LU10152EU Mode D'emploi Et Notice De Montage page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Filter und Wartung
Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter
(siehe Vlies-Fettfilter):
1. Reinigen Sie das Filtergitter und die
Filtermatten.
2. Legen Sie die gereinigten Filtermatten
wieder ein und klemmen sie mit dem
Drahtgitter fest.
Achten Sie darauf, daß in der Mitte kein
Luftspalt entsteht.
Aktivkohlefilter:
Zum Binden der Geruchsstoffe beim
Umluftbetrieb.
(Ein- und Ausbauen siehe Vlies-Fettfilter)
1. Stecken Sie die Schrauben durch die
Flügelmuttern und die Hülsen und
drehen Sie die Schrauben links und
rechts in den Zwischenboden ein (nur
beim ersten Einbau erforderlich).
– Schrauben, Flügelmuttern und Hülsen
liegen dem Aktivkohlefilter bei –.
2. Drücken Sie mit einem Schraubendreher
oder ähnlichem die beiden Laschen am
Gehäuse nach innen ein (nur beim ersten
Einbau erforderlich).
3. Setzen Sie den Aktivkohlefilter hinten ein,
klappen ihn hoch und verriegeln ihn links
und rechts mit den Flügelmuttern.
Die Laschen links uns rechts am
Aktivkohlefilter sind für die 50 cm breite
Dunstabzugshaube eingeklappt.
Sie müssen für die 60 cm und 90 cm
breite Dunstabzugshaube hochgeklappt
werden.
Wechsel des Aktivkohlefilters:
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2
Stunden) muss der Aktivkohlefilter
ungefähr 1 x im Jahr ausgetauscht
werden.
Der Aktivkohlefilter ist im FACHHANDEL
erhältlich. (Siehe Sonderzubehör).
Nur Originalfilter verwenden.
Dadurch wird eine optimale Funktion
gewährleistet.
Entsorgung des alten Aktivkohlefilters:
Aktivkohlefilter enthalten keine
Schadstoffe. Sie können z. B. als
Restmüll entsorgt werden.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lu11122

Table des Matières