Bei Störungen; Das Display Leuchtet Nicht; Austauschen Der Sicherung; Die Cd Dreht Sich Nicht - Rotel RCC-955 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Repeat All Disc-Option funktioniert bei der
Programmwiedergabe. Die anderen Repeat-Funktionen können
nicht genutzt werden. Bei aktivierter Repeat-Funktion wird die
Wiedergabe des Programms mit dem ersten gespeicherten Titel
fortgesetzt, nachdem der RCC-955 den letzten Titel des
Programmes gespielt hat. In gleicher Weise beginnt der RCC-955
mit der Wiedergabe des ersten gespeicherten Titels, wenn Sie bei
Wiedergabe des letzten gespeicherten Titels die
drücken oder solange die
Ende des letzten gespeicherten Titels erreicht ist.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Bei Störungen
Tritt eine scheinbare Fehlfunktion auf, sollten zuerst die
nachstehend aufgeführten Punkte überprüft werden. Viele
Probleme beruhen auf Einstellungsfehlern oder fehlerhaften
Anschlüssen. Sollten Störungen auftreten, grenzen Sie den
Bereich ein. Versuchen Sie, die Ursache für die Störung
herauszufinden. Prüfen Sie die Einstellung der Regler und nehmen
Sie gegebenenfalls die erforderlichen Änderungen vor. Läßt sich
das Problem nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren
autorisierten Rotel-Fachhändler.

Das Display leuchtet nicht

Sobald der RCC-955 eingeschaltet ist, beginnen bei
ordnungsgemäßem Betrieb die Disc-, Track- und Time-Anzeigen
im Display zu leuchten. Leuchten sie nicht, prüfen Sie mit einem
anderen elektrischen Verbraucher, z.B. einer Lampe, ob die
Steckdose, an die der CD-Wechsler angeschlossen ist, Strom
führt. Prüfen Sie, ob der Strom nicht durch einen
dazwischengeschalteten Schalter abgeschaltet worden ist.

Austauschen der Sicherung

Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät an einer Steckdose,
während die Anzeigen im Display nicht leuchten, wenn der
RCC-955 an diese Steckdose angeschlossen wird, so kann dies
ein Hinweis darauf sein, daß die Sicherung im Gehäuseinnern
durchgebrannt ist. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie
die Sicherung von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler
auswechseln.

Die CD dreht sich nicht

Dreht sich die CD nicht, nachdem Sie die Play-Taste gedrückt
haben, öffnen Sie die CD-Schublade. Prüfen Sie, ob die CD mit der
bedruckten Seite nach oben in der CD-Schublade liegt. Wurde die
CD richtig in die CD-Schublade eingelegt, prüfen Sie, ob die CD
verschmutzt oder beschädigt ist. Ist die CD verschmutzt, reinigen
Sie die Oberfläche wie im Abschnitt „Handhabung der CDs" oben
beschrieben. Ist die CD beschädigt, so kann sie nicht mehr
abgespielt werden.
-Taste
-Taste gedrückt halten, bis das

Kein Ton

Stellen Sie sicher, daß der Listening-Wahlschalter am Verstärker
auf den richtigen Eingang geschaltet ist. Prüfen Sie die
Einstellung des Tape-Monitor-Schalters und ob der Verstärker mit
anderen Signalquellen einwandfrei funktioniert. Stellen Sie sicher,
daß alle Verbindungskabel zwischen dem RCC-955 und dem
Verstärker ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Es treten Tonausfälle auf
Prüfen Sie, ob die CD beschädigt oder verschmutzt ist. Ist die CD
sauber, versuchen Sie, ob die Wiedergabe einer anderen CD
problemlos möglich ist. Ist dies nicht möglich, so kann die Störung
auf Vibrationen zurückzuführen sein. Diese können beispielsweise
von einem Subwoofer hervorgerufen werden. Stellen Sie den
RCC-955 auf eine stabilere Oberfläche oder vergrößern Sie den
Abstand zu den Lautsprechern.

Brummen

Störungen durch andere Komponenten werden häufig durch
unzureichend abgeschirmte Kabel hervorgerufen. Verwenden Sie
hochwertige, gut abgeschirmte Kabel. Stellen Sie sicher, daß die
Kabel korrekt an den RCC-955 und den Verstärker angeschlossen
sind. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den
Kabeln und anderen Komponenten, wie z.B. Endstufen mit großem
Ringkerntransformator. Andere Komponenten, die für
Interferenzen sorgen können, sind z.B. Leuchtstoffröhren.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Technische Daten

Frequenzgang (+ 0,5 dB, - 3,0 dB)
Geräuschspannungsabstand
Dynamikbereich
Kanaltrennnung (1 kHz)
THD + Rauschen (bei 1 kHz)
Max. Spannung am Audio-Hochpegelausgang 2 Volt
Pegel am Digitalausgang (Koax)
Impedanz am Digitalausgang
Spannungsversorgung
USA
Europa
Leistungsaufnahme
Abmessungen (B x H x T)
Nettogewicht
Die hierin gemachten Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Deutsch
20 – 20000 Hz
96 dB
93 dB
90 dB
0,008 %
0,5 V
SS
75 Ohm
115 V, 60 Hz
230 V, 50 Hz
15 Watt
440 x 125 x 395 mm
5,7 kg
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières