Die Firma Rotel; Zu Dieser Anleitung; Hdcd; Einige Vorsichtsmaßnahmen - Rotel RCC-955 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Die Firma Rotel

Die Firma Rotel wurde vor mehr als 30 Jahren von einer Familie
gegründet, deren Interesse an Musik so groß war, daß sie
beschloß, qualitativ hochwertigste HiFi-Produkte herzustellen und
Musikliebhabern ungeachtet ihres Geldbeutels einen
außergewöhnlichen Wert zukommen zu lassen. Ein Ziel, das von
allen Rotel-Angestellten verfolgt wird.
Die Ingenieure arbeiten als Team eng zusammen. Sie hören sich
jedes neue Produkt an und stimmen es klanglich ab, bis es den
gewünschten Musikstandards entspricht. Die eingesetzten
Bauteile stammen aus verschiedenen Ländern und wurden
ausgewählt, um das jeweilige Produkt zu optimieren. So finden
Sie in Rotel-Geräten Kondensatoren aus Großbritannien und
Deutschland, Halbleiter aus Japan oder den USA und direkt bei
Rotel gefertigte Ringkerntransformatoren.
Rotels guter Ruf wird durch hunderte von Testerfolgen von den
angesehensten Testern der Branche, die jeden Tag Musik hören,
untermauert. Die Ergebnisse beweisen, daß das Unternehmen
sein Ziel konsequent verfolgt hat, mit Equipment hoher Musikalität
und Zuverlässigkeit bei gleichzeitig günstigen Preisen.
Wir danken Ihnen, daß Sie sich für dieses Rotel-Produkt
entschieden haben und wünschen Ihnen viel Hörvergnügen.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Zu dieser Anleitung

Mit dem RCC-955 haben Sie ein erstklassiges Gerät erworben, an
dem Sie in den kommenden Jahren viel Freude haben werden.
Der fernbedienbare RCC-955 ist eine ausgesprochen
leistungsstarke Komponente und die ideale Wahl für diejenigen,
die den Bedienerkomfort eines CD-Wechslers zu schätzen wissen,
aber keinerlei Kompromisse in der Klangqualität eingehen wollen.
In den RCC-955 ist ein 8fach-Oversampling-Digitalfilter höchster
Präzision integriert worden. Ein weiteres Feature des RCC-955 ist
sein HDCD-System (siehe Abschnitt unten).
Auf der Platine werden Metallfilmwiderstände und Polystyrol-
bzw. Polypropylenkondensatoren eingesetzt, die die Signale
klanggetreu übertragen. Alle Aspekte dieser Konstruktion dienen
nur dem Ziel der möglichst originalgetreuen Wiedergabe von
Musik.
Der RCC-955 ist einfach zu installieren und zu bedienen. Sollten
Sie bereits Erfahrung mit der Installation anderer Stereo-Systeme
haben, dürften keinerlei Probleme auftreten. Schließen Sie
einfach die gewünschten Geräte an (siehe Anschlußdiagramme
am Anfang dieser Bedienungsanleitung).

, HDCD

®
, High Definition Compatible Digital
eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Pacific Microsonics, Inc. in den USA und/
oder anderen Ländern. Das HDCD-System wird in Lizenz von Pacific Microsonics, Inc.
hergestellt.
®
und Pacific Microsonics™ sind
HDCD
®
12
Unter HDCD versteht man CDs, die mit einem Datenstrom hoher
Dichte codiert werden. Während der Wiedergabe wird dieser
Datenstrom zu einem herkömmlichen Digitalsignal decodiert.
Dieses HDCD-Codier-/Decodiersystem verringert die Fehlerquote
bei der Analog-Digital- und anschließend bei der Digital-Analog-
Wandlung. Das HDCD-System wird automatisch aktiviert. Die
HDCD-LED
leuchtet, wenn eine HDCD-CD abgespielt wird.
12
Einige Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte vor der
Inbetriebnahme genau durch. Neben grundsätzlichen Installa-
tions- und Bedienungshinweisen (bitte beachten Sie auch die
Sicherheits- und Warnhinweise am Anfang der
Bedienungsanleitung) enthält sie allgemeine Informationen, die
Ihnen helfen werden, Ihr System mit seiner maximalen
Leistungsfähigkeit zu betreiben. Bitte setzen Sie sich bei etwaigen
Fragen mit Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler in Verbindung.
HINWEIS: Am Geräteboden befinden sich zwei Schrauben, die die
CD-Schublade während des Transports in ihrer Position halten.
Die Schrauben haben einen kleinen, roten Kunststoffkopf, durch
den sie leicht zu erkennen und zu entfernen sind. Legen Sie den
RCC-955 dazu vorsichtig auf die Seite und drehen Sie die
Schrauben nach links, also gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu
entfernen. Erst wenn die Schrauben entfernt worden sind, öffnet
sich die CD-Schublade.
Sollten Sie versehentlich
vergessen haben, die
Schrauben zu entfernen
und haben Sie den RCC-
955 bereits in Betrieb
genommen, schalten Sie
das Gerät ab und ziehen
den Netzstecker aus der
Wandsteckdose.
Anschließend entfernen
Sie wie oben beschrieben
die beiden Schrauben.
Bewahren Sie die Schrauben an
einem sicheren Ort auf, so daß sie
wieder eingedreht werden können, wenn das
Gerät später einmal transportiert wird. Entfernen Sie
vor dem Transport alle CDs aus der CD-Schublade und schließen
Sie die CD-Schublade. Warten Sie, bis im Display die Anzeige
"0 00 00:0" erscheint. Schalten Sie nun den Netzschalter aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose. Legen Sie
das Gerät auf die Seite und drehen Sie die Schrauben wieder ein.
Bewahren Sie den Versandkarton und das übrige
Verpackungsmaterial des RCC-955 für einen eventuellen späteren
Einsatz auf. Der Versand oder Transport des RCC-955 in einer
anderen als der Originalverpackung kann zu erheblichen
Beschädigungen Ihres CD-Wechslers führen.
Deutsch
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières