Makita UB0801 Manuel D'instructions Original page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour UB0801:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
• Gefährliche Beschickungsöffnung.
Hände und Füße aus Öffnungen
fern halten, während die Maschine
läuft.
• Rotierende Lüfter. Hände und Füße
aus Öffnungen fern halten, während
die Maschine läuft.
• Ziehen
vom Stromnetz ab, bevor Sie
eine
durchführen, oder falls das Kabel
beschädigt ist.
• Verbrauchte Elektrogeräte sollten
nicht mit dem Haushaltsmüll we-
ggeworfen werden. Bitte recyceln
Sie das Gerät, sofern die entspre-
chenden Einrichtungen verfügbar
sind. Lassen Sie sich von Ihrer
Ortsbehörde oder Ihrem Händler
bezüglich des Recyclings beraten.
• Doppelte Isolierung
SICHERHEITSWARNUNGEN
1. Wichtige Sicherheitsvorschriften
• Bitte lesen Sie alle Sicherheitsvorschriften und
Bedienungsanweisungen aufmerksam durch, bevor
Sie dieses Produkt benutzen. Bitte beachten Sie
besonders alle Abschnitte dieser Bedienungsanleitung,
die Warnsymbole und Hinweise enthalten. Eine
Missachtung der Warnungen und Anweisungen kann
zu einem elektrischen Schlag, Verbrennungen und/
oder schweren Verletzungen führen.
• Diese Maschine ist für Blasen und Mulchen vorgesehen.
Verwenden Sie die Maschine keinesfalls für sachfremde
Zwecke, wie z. B. das Aufblasen von Ballons.
• Die Maschine sollte nur an eine Stromquelle ang-
eschlossen werden, deren Spannung mit der Angabe
auf dem Typenschild übereinstimmt, und kann nur
mit Einphasen-Wechselstrom betrieben werden. Die
Maschine ist doppelt schutzisoliert und kann daher
auch an Steckdosen ohne Erdleiter verwendet werden.
• Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen für
spätere Bezugnahme auf.
2. Einweisung
• Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam durch.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem
korrekten Gebrauch der Maschine vertraut.
• Lassen Sie niemals zu, dass Kinder, Personen
mit verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Kenntnissen, oder Personen, die nicht mit
diesen Anweisungen vertraut sind, das Blasgerät
benutzen. Örtliche Vorschriften können das Alter der
Bedienungsperson einschränken.
• Betreiben Sie die Maschine keinesfalls, während sich
Personen, besonders Kinder, oder Haustiere in der
Nähe aufhalten.
18
Sie
den
Netzstecker
Reinigung
oder
Wartung
• Der Bediener oder Benutzer ist verantwortlich für
Verletzungen oder Sachschäden, die an Personen oder
ihrem Eigentum entstehen.
3. Vorbereitung
• Tragen Sie während der Benutzung der Maschine stets
kräftiges Schuhwerk und eine lange Hose.
• Ziehen Sie sich angemessen an - Keine lose Kleidung
oder Schmuck tragen. Diese können von beweglichen
Teilen erfasst werden. Die Verwendung von robusten
Handschuhen und kräftigem Schuhwerk wird beim
Arbeiten im Freien empfohlen.
• Tragen Sie eine schützende Kopfbedeckung, um
langes Haar zu raffen. Tragen Sie eine Schutzbrille
während der Arbeit.
• Um Staubreizung zu verhindern, wird das Tragen einer
Gesichtsmaske empfohlen.
• Überprüfen
Sie
das
Verlängerungskabel vor der Benutzung auf Anzeichen
von Beschädigung und Alterung. Benutzen Sie die
Maschine nicht, wenn das Kabel beschädigt oder
verschlissen ist.
• Betreiben Sie die Maschine niemals mit defekten
Schutzklappen
oder
Schutzvorrichtungen, wie z. B. dem Auffangsack.
• Verwenden Sie nur ein wetterfestes Verlängerungskabel,
das korrekt für Ihre Maschine bemessen ist.
4. Betrieb
• Führen Sie das Kabel immer nach hinten von der
Maschine weg.
• Sollte das Kabel während der Benutzung beschädigt
werden, trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
DAS KABEL VOR DEM ABTRENNEN VON DER
STROMQUELLE NICHT BERÜHREN. Benutzen Sie
die Maschine nicht, wenn das Kabel beschädigt oder
verschlissen ist.
• Tragen Sie die Maschine nicht am Kabel.
• Gefährliche Umgebungen vermeiden - Die Maschine
nicht an feuchten oder nassen Orten benutzen.
• Trennen Sie das Werkzeug vom Stromnetz:
– wann immer Sie das Werkzeug verlassen.
– bevor Sie eine Blockierung beseitigen.
– bevor Sie das Werkzeug überprüfen, reinigen oder
daran arbeiten.
• Schalten Sie das Werkzeug unverzüglich aus, trennen
Sie es vom Stromnetz, und überprüfen Sie es auf
Behinderungen oder Beschädigung der Einheit:
– nach dem Auftreffen auf einen Fremdkörper.
– falls das Werkzeug ungewöhnlich zu vibrieren
beginnt.
• Betreiben Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder
hellem Kunstlicht.
• Übernehmen Sie sich nicht, und bewahren Sie stets Ihr
Gleichgewicht.
• Achten Sie beim Arbeiten auf Hängen stets auf sicheren
Stand.
• Stets gehen, niemals laufen.
• Halten Sie alle Kühllufteinlässe frei von Unrat.
• Blasen Sie Abfälle niemals in die Richtung von
Umstehenden.
• Die
Maschine
ist
Schutzeinrichtung mit einer Auslösestromstärke von
maximal 30 mA zu versorgen.
Stromversorgungs-
Abschirmungen
oder
über
eine
Fehlerstrom-
und
ohne

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières