Télécharger Imprimer la page

GB Platinum ELIAN-FIX Mode D'emploi page 22

Publicité

7
14
22
20
22
21
HINWEIS! Der Dreipunktgurt darf nur über die dafür vorgesehenen
Führungen verlaufen. Die Gurtführung wird in diesem Handbuch
genau beschrieben und ist zudem am Kindersitz rot markiert.
6. Nun führen Sie den Diagonalgurt 7 durch die obere Gurtführung
20 in der Kopfstütze bis er sich innerhalb der Gurtführung
befindet. Achten Sie darauf, dass der Diagonalgurt 7 zwischen
Schulteraußenkante und Hals Ihres Kindes verläuft. Falls
erforderlich, passen Sie durch Verstellen der Kopfstützenhöhe
den Gurtverlauf an. Die Höhe der Kopfstütze kann auch im
eingebauten Zustand im Auto eingestellt werden.
!
WARNUNG! Der Beckengurt 18 muss auf beiden Seiten so tief
wie möglich über der Leistenbeuge Ihres Kindes verlaufen, um
im Falle eines Unfalls optimal wirken zu können.
EINSTELLEN DER NEIGUNGSVERSTELLBAREN KOPFSTÜTZE
Die neigungsverstellbare Kopfstütze hilft, das gefährliche Nach-Vorne-
Kippen des Kopfes im Schlaf zu verhindern. Bei einem Aufprall folgt
die Kopfstütze der Kopfbewegung Ihres Kindes nach vorne, rastet ein
und fängt somit die anschließende Rückwärtsbewegung des Kopfes
ab. Die Neigung der Kopfstütze lässt sich in drei Positionen verstellen.
Nach vorne lässt sie sich ohne Betätigung des Hebels 22 in die
zweite bzw. dritte Position verstellen, bis diese jeweils einrastet. Zum
Zurückstellen in die Ausgangsposition, muss der Hebel betätigt und
die Kopfstütze nach hinten gezogen werden.
HINWEIS! Achten Sie bitte darauf, dass der Kopf des Kindes immer
in Kontakt mit der neigungsverstellbaren Kopfstütze 14 bleibt, da
die Kopfstütze nur so ihre optimierte Seitenaufprall-Schutzfunktion
erfüllen kann.
!
WARNUNG! Auf keinen Fall darf die Einrastvorrichtung
21 mit Gegenständen blockiert werden! Im Falle eines
Unfalls muss die Leichtgängigkeit der Neigungsverstellung
gewährleistet sein, da es sonst eventuell zu Verletzungen
Ihres Kindes kommen kann.

Publicité

loading