Wichtige Hinweise; Informationen Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit; Wichtige Sicherheitshinweise; Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Batterien - Tascam DR-05 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DR-05:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Benutzerhandbuch

Wichtige Hinweise

Informationen zur elektromagnetischen
Verträglichkeit
Dieses Gerät wurde auf die Einhaltung der Grenzwerte
gemäß der EMV-Richtlinie 2004/108/EG der Europäischen
Gemeinschaft hin geprüft. Diese Grenzwerte stellen
einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstö-
rungen innerhalb von Wohngebäuden sicher. Dieses
Gerät arbeitet mit Hochfrequenzenergie, die ausgestrahlt
werden kann, und kann bei unsachgemäßer, nicht der
Anleitung des Herstellers entsprechender Installation
und Verwendung Störungen des Rundfunkempfangs
verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, daß in einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Falls das Gerät nachweislich Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursacht, was sich durch Aus- und
Einschalten des Geräts überprüfen lässt, sollten Sie eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen.
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen
Sie sie an einem anderen Ort auf.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und
dem Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die
mit einem anderen Stromkreis verbunden ist als die
Steckdose des Emp fängers.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Fachmann
für Rundfunk- und Fernsehtechnik.
Warnhinweis
Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht
ausdrücklich von der TEAC Corporation geprüft und
genehmigt worden sind, können zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis führen.

Wichtige Sicherheitshinweise

1
Lesen Sie diese Anleitung.
2
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf und geben Sie das
Gerät nur mit dieser Anleitung weiter.
3
Beachten Sie alle Warnhinweise.
4
Befolgen Sie alle Anweisungen. Benutzen Sie das Gerät nur
zu dem Zweck und auf die Weise, wie in dieser Anleitung
beschrieben.
5
Betreiben Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wasser.
6
Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7
Versperren Sie niemals vorhandene Lüftungsöffnungen.
Stellen Sie das Gerät immer nach den Anweisungen des
Herstellers auf.
8
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitze abstrah-
lenden Geräten (Heizlüfter, Öfen, Verstärker usw.) auf.
9
Unterbrechen Sie niemals den Schutzleiter des Netzste-
ckers und kleben Sie niemals den Schutzkontakt zu. Wenn
der mitgelieferte Netzstecker nicht in Ihre Steckdose passt,
ziehen Sie einen Elektrofachmann zu Rate.
10 Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gedehnt,
gequetscht oder geknickt werden kann – insbesondere
am Stecker und am Netzkabelausgang des Geräts – und
verlegen Sie es so, dass man nicht darüber stolpern kann.
11 Verwenden Sie nur Zubehör oder Zubehörteile, die der
Hersteller empfiehlt.
12 Verwenden Sie nur Wagen, Ständer,
Stative, Halter oder Tische, die vom
Hersteller empfohlen oder mit dem
Gerät verkauft werden. Wenn Sie
einen Wagen verwenden, bewegen
Sie ihn vorsichtig, so dass er nicht
umstürzen und Sie verletzen kann.
13 Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen.
14 Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen nur vom
qualifizierten Fachpersonal des Kundendienstes ausführen.
Bringen Sie das Gerät zum Kundendienst, wenn es Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn Flüssigkeit oder
Fremdkörper hinein gelangt sind, wenn es herunterge-
fallen ist oder nicht normal funktioniert oder wenn das
Netzkabel beschädigt ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, bis es repariert wurde.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer gut erreichbaren
Steckdose auf. Es muss jederzeit möglich sein, den
Netzstecker zu ziehen, um das Gerät vom Stromnetz zu
trennen.
Zum Schutz vor Hörschäden: Denken Sie immer daran, dass
hohe Lautstärkepegel Ihr Gehör schädigen können.
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät niemals so auf, dass es nass werden
kann.
Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Behälter (Vasen,
Kaffeetassen usw.) auf dieses Gerät.
Stellen Sie dieses Gerät nicht an einem räumlich beengten
Ort ohne Luftzirkulation auf.
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit
Batterien
In diesem Produkt kommen Batterien/Akkus zum Einsatz.
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien/Akkus kann das
Austreten von Säure, Explosion der Batterien/Akkus oder
andere Probleme zur Folge haben. Befolgen Sie immer die
hier aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit
Batterien/Akkus.
Versuchen Sie nicht, Batterien aufzuladen, die nicht
wiederaufladbar sind. Die Batterien könnten sonst
explodieren oder auslaufen und dadurch Feuer und/oder
Verletzungen hervorrufen.
Achten Sie beim Einlegen von Batterien auf die richtige
Polarität: Der Pluspol jeder Batterie muss zur jeweiligen
Plusmarkierung im Batteriefach (+) weisen. Falsches Einlegen
kann dazu führen, dass die Batterien explodieren oder
auslaufen und dadurch Feuer und/oder Verletzungen oder
Schäden am Gerät hervorrufen.
Wenn Sie die Knopfzelle lagern oder entsorgen wollen,
decken Sie die Kontakte mit Klebeband ab. Auf diese
Weise verhindern sie, dass sie an anderen Batterien oder
metallischen Gegenständen kurzgeschlossen wird.
Beachten Sie die Entsorgungshinweise auf den Batterien
sowie die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Werfen Sie
Batterien niemals in den Hausmüll.
Verwenden Sie keine andere Batterien als angegeben.
Verwenden Sie niemals neue Batterien zusammen mit
alten. Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Die
Batterien könnten sonst explodieren oder auslaufen und
dadurch Feuer, Verletzungen und/oder Schäden am Gerät
hervorrufen.
TASCAM DR-05 – Ab Firmwareversion 2
51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières