Sammic HM-2000 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2. Gebrauch der Portionstasten
(Beispiel) Bei Verwendung von der doppelte Portion
Bedienungsverfahren
· Die Speisen in den Garraum stellen.
· Die Taste
· Programmtaste "3" drücken.
· Ende des Garvorgangs.
· Die Speise aus dem Garraum entfernen.
HINWEISE ZUM GAREN
1. Überprüfen das Garens der Speisen
Die Klappe während des Garvorganges öffnen. Das garen stoppt. Die restli-
che Zeit erscheint und der Leistungsstufenbalken leuchtet auf dem Display.
Außerdem leuchtet die Anzeige der Programmtaste.
2. Fortsetzen das Garens nach dem Überprüfen
Die Klappe schließen und die Starttaste drücken.
3. Stoppen de Garens während des Garvorganges
Die Löschtaste drücken.
4. Bei Wahl eines Garprogramms, für das kein Speicherinhalt eingegeben
wurde
Auf dem Display erscheint "0", und die Lampe oberhalb der
Garprogrammnummer blinkt. Der Betrieb des Gerätes wird gestoppt.
5. Garzeit für doppelte Portionen
Die Garzeit einer doppelten Portion beträgt das 1.6 fache einer einfachen
Portion.
6. Garzeit für dreifache Portionen
Die Garzeit einer dreifachen Portion beträgt das 2.1 fache einer einfachen
Portion.
7. Einschränkungen beim Garen größerer Portionen
Wenn eine höhere Leistungsstufe als "6" verwendet wird, beträgt die maxi-
male Garzeit 12 Minuten. Bei Verwendung eines Leistungsstufe von weniger
als "5", beträgt die maximale Garzeit 60 Minuten.
26
DEUSTCH
drücken.
(der Garvorgang beginnt)
Display
· Auf dem Display erscheint "0".
· "2" erscheint.
· Die Anzeige der Programmtaste 3 leuchtet.
· Die Gesamtgarzeit wird angezeigt und
zurückgezählt.
· Am Ende der ersten Stufe wird die
Restgarzeit angezeigt und zurückgezählt.
· Am Ende der zweiten Stufe wird die
Restgarzeit für die dritte Stufe angezeigt
und bis auf null zurückgezählt.
· Das akustische Signal ertönt, und "0" ers-
cheint auf dem Display.
Doppelte Portion
LEISTUNG-
STUFE
Eingabezeit
Garzeit
maximal
10 - 6
6 Min. 00 Sek.
9 Min. 36 Sek.
5 - 1
30 Min. 00 Sek.
48 Min. 00 Sek.
GEEIGNETES KOCHGESCHIRR UND ZULÄSSIGE WERKSTOFFE
FEUERBESTÄNDIGES GLAS
Feuerbeständiges Geschirr (Jenaer Glas) wie Mischschalen, Backgeschirr für
Brot, Torten- und Kuchenplatten, Meßbecher, Schüsseln und Schalen ohne
Verzierungen aus Metall.
PORZELLAN
Schalen, Tassen, Speiseplatten, Teller und Schüsseln ohne Verzierungen aus
Metall.
TONGESCHIRR
Teller, Tassen, Becher und Schalen.
KUNSTSTOFF
Transparente Plastikfolie (Haftfolie) kann zur Abdeckung von Speisen im
Garraum benutzt werden. Die Folie locker auf das Geschirr legen und an den
Seiten andrücken. Das Geschirr sollte dabei tief genug sein, daß die Folie die
Speise selbst nicht berührt, und Löcher sind in der Folie anzubringen, damit
Dampf entweichen kann. Beim Erhitzen der Speise schmilzt die Folie, falls sie
die Speise berührt. Teller und Tassen aus Kunststoff sowie halbsteife
Eingabezeit maximal
Dreifache Portion
Eingabezeit
Garzeit
maximal
5 Min. 42 Sek.
12 Min. 00 Sek.
28 Min. 39 Sek.
60 Min. 00 Sek.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières