Gerätespezifische Sicherheitshinweise; Montage Und Einstellarbeiten - MeisterCraft MFF 860 Traduction Du Manuel D'utilisation Original

Fraise à lamelles
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
5458560-Flachduebe-man 17.02.14 11:38 Seite 10
reparieren. Dadurch wird sicher -
gestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
6 – Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
• Frässcheiben aus hochlegiertem
Schnell schnitt-Stahl (HSS-Stahl)
dürfen nicht verwendet werden.
• Frässcheiben, die den in dieser Ge -
brauchsanweisung angegebenen Kenn -
daten nicht entsprechen, dürfen nicht
verwendet werden.
• Es ist sicherzustellen, dass das die
Frässcheibe für die Spindeldrehzahl
des Werkzeuges geeignet ist.
• Es ist sicherzustellen, dass die beweg -
lichen Teile der Fräsauflage ohne Klem -
men funktionieren. Diese niemals fest -
klemmen.
• Nur scharfe Frässcheiben verwenden.
• Holzteile vor der Bearbeitung fest ein -
spannen. Nie mit der Hand festhalten.
• Verwenden Sie keine Flansche/Flansch -
muttern, deren Bohrung größer oder
kleiner ist, als diejenige der Frässchei be.
• Die Frässcheibe darf nicht von Hand
oder durch mechanische Hilfsmittel
gebremst werden.
• Die Maschine nicht im stationären Be -
trieb einsetzen.
• Deformierte oder rissige Frässcheiben
dürfen nicht verwendet werden.
• Vor Scheibenwechsel, Einstell- und
War tungsarbeiten den Netzstecker
10
ziehen.
• Es wird empfohlen, beim Arbeiten
Gehör- und Augenschutz anzulegen.
• Drehrichtung der Frässcheibe beach ten.
• Maschine unmittelbar vor Werkstück -
kontakt einschalten.
• Nie die laufende Maschine aus der
Hand legen.
• Einsatzwerkzeuge müssen min des -
tens für die auf dem Elektrowerk-
zeug angegebene Drehzahl ausge-
legt sein. Mit Überdrehzahl laufende
Scheibenfräser oder andere Einsatz -
werkzeuge können auseinander fliegen
und Verletzungen verursachen.
• Verwenden Sie immer die Schutz -
haube (Auflagen 8 + 9). Eine Schutz -
haube schützt den Benutzer vor ab -
gebrochenen Teilen des Scheiben -
fräsers und vor unbeabsichtigter Be -
rührung des Fräsers.
• Wenn die Anschlussleitung beschädigt
wird, muss sie – um Gefährdungen zu
vermeiden – vom Hersteller oder seinem
Kundendienstvertreter ersetzt werden.
7 – Montage und
Einstell arbeiten
Frästiefeneinstellung (Abb. 4 + 5)
Netzstecker ziehen! Über den Dreh schal -
ter (2) sind die Standardein stellun gen
der drei gebräuchlichsten Flachdübel -
größen über die Pfeilmarkierung wähl bar:
0 = Flachdübel Nr. 0
(ca. 45 x 15,5 x 4,0 mm)
10 = Flachdübel Nr. 10
(ca. 55 x 19 x 4,0 mm)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5458560

Table des Matières