Extel SUNPOWER 40 Guide D'installation Et D'utilisation page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Testmodus (00)
Dieser Modus dient zum Test der ganzen Anlage (wenn der Anschluss der Panele und der Ladevorgang richtig
durchgeführt wurden).
Wenn LED 1 nicht leuchtet und LED 3 leuchtet: Ungenügende Lichtmenge. Die Batterie wird nicht korrekt geladen
Wenn LED 1 leuchtet und LED 3 nicht leuchtet: Die Batterie wird korrekt geladen
Modus automatisch (08)
Der Ladevorgang wird automatisch gesteuert.
Wenn der Dämmerungsstand sinkt, aktiviert der Regler den Ladevorgang nach 10 Minuten.
Wenn der Dämmerungsstand steigt, deaktiviert der Regler den Ladevorgang nach 10 Minuten.
Modus Handsteuerung (09)
Der Ladevorgang wird von Hand gesteuert
Ein kurzer Druck auf den Einstellknopf aktiviert den Ladevorgang (Abb.3-1). Ein weiterer Druck auf den Einstellk-
nopf beendet den Ladevorgang. (Wie ein Schalter)
Dämmermodus
Der Ladevorgang wird automatisch gesteuert. In diesem Modus sind zwei Einstellungen möglich:
1 Beleuchtungssequenz (01 bis 07): Wenn der Dämmerungsstand sinkt, wird nach 10 Minuten der Ladevorgang für
einen bestimmten Zeitraum aktiviert (siehe Tabelle). Nach Ablauf dieser Zeit wird der Ladevorgang automatisch beendet.
2 Beleuchtungssequenzen (10 bis 39): Wenn der Dämmerungsstand sinkt, wird nach 10 Minuten der
Ladevorgang für einen bestimmten Zeitraum aktiviert (siehe Tabelle). Nach Ablauf dieser Zeit wird der Ladevorgang
automatisch beendet. Nach dieser ersten Sequenz wird einige Stunden vor Sonnenaufgang eine zweite Sequenz
aktiviert. Der Ladevorgang wird automatisch beendet Wenn der Dämmerungsstand steigt wird nach 10 Minuten.
- Niedriges Niveau : Die Spannung des Sonnenkollektors unter 5V
- Hohes Niveau: Die Spannung des Sonnenkollektors über 6V
Für diesen Modus muss man wissen, wie lange die Nacht ist. Standardmäßig ist eine Dauer von 12 Stunden
eingestellt. Dieser Wert wird vom Steuerelement in Abhängigkeit von der geographischen Region neu berechnet,
was etwa 2 Nächte dauern kann. Es wird deshalb empfohlen, erst nach Ende dieser Anpassungszeit ein Ladegerät
anzuschließen.
Sie nebenstehende Tabelle
b. Befestigung des PV-Moduls:
- Für die optimale Nutzung des PV-Moduls ist ein Installationsort zu wählen, der möglichst den größten Teil des
Tages in der Sonne liegt. Die Ausrichtung und der Neigungswinkel des Moduls sind je nach gewähltem Installation-
sort zu berechnen.
Hinweis: In einem Winkel von 45° nach Süden ausgerichtete PV-Module bieten optimale Nutzungsbedingungen.
Das Modul sollte im gewünschten Neigungswinkel bedarfsgerecht mit Befestigungslaschen befestigt werden (nicht
im Lieferumfang enthalten).
- Wählen Sie einen angemessenen Ort für die Installation des PV-Moduls. Für die einwandfreie Funktionsweise des
Moduls sollte ein Ort gewählt werden, an dem die Zellen sowohl im Laufe des Tages als auch zu jeder Jahreszeit
möglichst viel Sonnenstrahlung erreicht.
Um herauszufinden, ob sich der gewählte Ort für die Installation eignet, nehmen Sie folgende Kontrollen vor:
- Überprüfen Sie, ob das Sonnenlicht den gewählten Installationsort zu einem größten Teil des Tages erreicht.
- Stellen Sie sicher, dass der Installationsort nicht von einer dichten Vegetation umgeben ist oder durch andere
Gegebenheiten im Schatten liegt.
- Überprüfen Sie die richtige Ausrichtung und Neigung des PV-Moduls.
Wichtig: Bei der Installation ist der Akku nicht vollständig geladen. Für den optimalen Anlagen-
betrieb muss sich der Akku erst einige Tage aufladen.
Diese Anlage ermöglicht die Beleuchtung an etwa 8 Stunden pro Tag (vorbehaltlich einer einwand-
freien Installation an einem Ort mit optimaler Sonneneinstrahlung).
D
CFI EXTEL SUNPOWER 40 - 04/2011 - V1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières