STAMOS LTT-01-4M Manuel D'utilisation page 2

Table des Matières

Publicité

INHALT | CONTENT | CONTENU | CONTENIDO | CONTENUTO | OBSAH
DE
3
EN
5
PL
7
CZ
9
FR
11
IT
13
ES
15
NAZWA PRODUKTU
PRZEWÓD SPAWALNICZY Z UCHWYTEM LIFT TIG - 4 M
PRODUKTNAME
WIG-SCHWEISSBRENNER MIT SCHLAUCHPAKET UND LIFTARC - 4 M
PRODUCT NAME
TIG WELDING TORCH WITH HOSE PACKAGE AND LIFT TIG- 4 M
NOM DU PRODUIT
TORCHE DE SOUDAGE TIG AVEC JEU DE TUYAUX ET LIFT-ARC - 4 M
NOME DEL PRODOTTO
TORCIA PER SALDATURA TIG CON SET TUBI FLESSIBILI E LIFT ARC - 4 M
NOMBRE DEL PRODUCTO
ANTORCHA Y MANGUERA TIG CON LIFT-ARC - 4 M
NÁZEV VÝROBKU
TIG SVAŘOVACÍ HOŘÁK S HADICOVOU SOUPRAVOU A ZAPALOVÁNÍM LIFTARC - 4 M
MODEL PRODUKTU
MODELL
PRODUCT MODEL
LTT-01-4M
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODEL VÝROBKU
NAZWA PRODUCENTA
NAME DES HERSTELLERS
MANUFACTURER NAME
NOM DU FABRICANT
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
NOME DEL PRODUTTORE
NOMBRE DEL FABRICANTE
NÁZEV VÝROBCE
ADRES PRODUCENTA
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
MANUFACTURER ADDRESS
ADRESSE DU FABRICANT
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
INDIRIZZO DEL FORNITORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
ADRESA VÝROBCE
DE
2
Rev. 10.07.2018
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
HINWEIS! Die ursprüngliche Bedienungsanleitung
ist
die
deutschsprachige
Fassung.
Sonstige
Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
Die
Bilder
in
der
vorliegenden
Anleitung
sind
Übersichtsbilder und können in Bezug auf einzelne Details
von dem tatsächlichen Aussehen abweichen.
1. TECHNISCHE DATEN
Produktname
WIG-Schweißbrenner
mit Schlauchpaket
und Liftarc - 4 m
Modell
LTT-01-4M
Nennstrom
200 A
Arbeitszyklus
35%
Schutzgas
Ar
Schutzgasfluss
8L/min
Fahrweise
manuell
Schweißart
WIG
Nennspannung
113 V
Schlagspannung
3000 V
Stabile Spannung
<113 V
Schutzklasse
IP 3X
Kupferseil
16 mm
2
Halterung
Hitzebeständigkeit
100°C
Gummischlauch
Hitzebeständigkeit
100°C
Brennerkopf und
Kupferinhalt 56,21 %
Brennerkörper
Konstruktion gem.
EN 60974-7:2013
2. SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
oder Tod führen.
2.1. VORBEREITUNG DER SCHWEISSARBEITSSTELLE
BEIM SCHWEISSEN KANN ES ZUM BRAND ODER ZUR
EXPLOSION KOMMEN
Die
Sicherheits-
und
Arbeitsschutzvorschriften
in
Bezug
auf
Schweißen
sind
zu
befolgen.
Die Arbeitsstelle muss mit einem geeigneten
Feuerlöscher ausgerüstet werden.
Das Schweißen ist an den Stellen, wo es zur
Entzündung von leicht entflammbaren Werkstoffen
kommen kann, verboten.
Das Schweißen ist verboten, wenn sich in der Luft
entflammbare Partikel oder Dämpfe befinden.
Alle
brennbaren
Werkstoffe,
innerhalb
einer
Reichweite von 12 m von der Schweißstelle, sind
zu entfernen oder nach Möglichkeit mit einer
feuerfesten Decke zu schützen.
Rev. 10.07.2018
DE
Es sind Schutzmaßnahmen gegen Funken und
glühende Metallpartikel zu ergreifen.
Es sollte insbesondere darauf geachtet werden,
dass Funken oder heiße Metallspritzer nicht durch
Schlitze oder Öffnungen im Gehäuse, oder durch
den Schutzschirm gelangen können.
Es dürfen keine Behälter oder Fässer geschweißt
werden, die leichtbrennbare Substanzen enthalten
oder enthielten. Das Schweißen in der unmittelbaren
Nähe ist ebenfalls untersagt.
Es dürfen keine Druckbehälter, Drucktanks oder
Leitungen von Druckanlagen geschweißt werden.
Sorgen Sie immer für eine ausreichende Belüftung.
Nehmen Sie für die Schweißarbeit eine stabile
Position ein.
2.2. PERSÖNLICHE SCHUTZMITTEL
DIE STRAHLUNG DES ELEKTRISCHEN BOGENS KANN
AUGENLEIDEN UND HAUTSTÖRUNGEN VERURSACHEN
Beim Schweißen tragen Sie bitte eine saubere,
feuerfeste
und
nichtleitende
Schutzkleidung
ohne
Ölspuren
(Leder,
dicke
Baumwolle,
Schweißhandschuhe,
Lederschürze,
Sicherheitsschuhe).
Vor dem Beginn der Arbeit sind alle leicht brennbaren
oder explosiven Gegenstände oder Materialien, wie
Propan-Butan, Feuerzeuge oder Streichhölzer außer
Reichweite zu bringen.
Verwenden
Sie
einen
Gesichtsschutz
oder
Haube)
und
einen
Augenschutz
einem
entsprechenden
Verdunklungsfilter,
die für das Sehvermögen des Schweißers und
für den Schweißstromwert geeignet sind. Die
Sicherheitsstandards geben den Farbton Nr. 9
(min. Nr. 8) für jede Stromstärke unter 300 A vor.
Niedrigere Werte dürfen verwendet werden, wenn
der bearbeitete Gegenstand den Bogen überdeckt.
Verwenden
Sie
immer
eine
Schutzbrille
Seitenschutz und entsprechender Zulassung bzw.
eine andere Schutzabdeckung.
Verwenden
Sie
Schutzabdeckungen
an
Arbeitsstelle,
um
andere
Personen
vor
blendenden Licht oder den Spritzern zu schützen.
Tragen
Sie
immer
Ohrstöpsel
oder
sonstige
Hörschutzmittel,
um
sich
gegen
überhöhte
Lärmwerte und vor den Funken zu schützen.
Unbeteiligte Personen sind bezüglich der Gefahren
durch das Schauen auf den elektrischen Bogen zu
warnen.
2.3. STROMSCHLAGSCHUTZ
STROMSCHLAG KANN ZUM TODE FÜHREN
Die Stromversorgungsleitung ist an die am nächsten
gelegene Steckdose anzuschließen. Vermeiden Sie
eine fahrlässige Kabelverteilung im Raum und auf
nicht kontrollierten Oberflächen, da dem Benutzer
ein Stromschlag oder ein Brand drohen kann.
Ein Kontakt mit den elektrisch geladenen Teilen kann
zu einem Stromschlag oder zu einer ernsthaften
Verbrennung führen.
Der Lichtbogen und der Arbeitsbereich sind bei
Stromdurchfluss elektrisch geladen.
Der Eingangskreislauf und der interne Stromkreislauf
stehen ständig unter Spannung.
Die Bauteile, die unter Spannung stehen, dürfen
nicht berührt werden.
3
(Helm
mit
mit
der
dem

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières