Startadresse Einstellen; Anzahl Der Dmx-Kanäle Einstellen - IMG STAGELINE MATRIX Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
7 DMX-Steuerung
DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex und er -
möglicht die digitale Steuerung von mehreren DMX-
Geräten über eine gemeinsame Steuerleitung.
Die Bedienung über ein DMX-Lichtsteuer gerät
(z. B. DMX-1440 oder DMX-510USB von „img
Stage Line") kann wahlweise über 32 oder 3 DMX-
Kanäle erfolgen:
Im 32-Kanal-Modus ist es möglich, jede LED
einzeln anzusteuern und auf diese Weise eigene
Lichtmuster zu erzeugen.
Im 3-Ka nal-Modus lassen sich 29 Effektpro-
gram me abrufen. Auch eine musikgesteuerte Licht-
show ist möglich.
Die Funktionen und entsprechenden DMX-Werte
finden Sie in Kapitel 7.4 bzw. 7.5.
7.1 Anschluss
Als DMX-Schnittstelle besitzt das Gerät 3-po lige
XLR-Anschlüsse mit folgender Kontaktbelegung:
Pin 1 = Masse, Pin 2 = DMX-, Pin 3 = DMX+
Zum Anschluss sollten spezielle Kabel für hohen
Da tenfluss verwendet werden. Normale abge-
schirm te Mikrofonkabel mit einem Leitungsquer-
schnitt von mindestens 2 × 0,22 mm
geringer Kapazität sind nur bei einer Gesamtkabel-
länge bis 100 m zu empfehlen. Bei Leitungslängen
ab 150 m wird grundsätzlich das Zwischen schalten
eines DMX-Aufholverstärkers (z. B. SR-103DMX
von „img Stage Line") empfohlen.
1) Den Steuereingang DMX IN (10) mit dem DMX-
Ausgang des Lichtsteuergerätes verbinden.
2) Den Steuerausgang DMX OUT (11) mit dem
Steu ereingang DMX IN des nächsten Licht -
effektgerätes verbinden. Des sen Ausgang wie-
der mit dem Eingang des nachfolgenden Gerä-
tes verbinden usw., bis alle DMX-gesteuerten
Geräte in einer Kette ange schlossen sind.
3) Um Störungen bei der Signalübertragung aus-
zuschließen, sollte bei langen Leitungen oder
bei einer Vielzahl von hintereinandergeschal -
teten Ge räten der Steuerausgang des letzten
DMX-Gerätes der Kette mit einem 120-Ω-Wi der -
stand (> 0,3 W) ab geschlossen werden: In die
Ausgangs buchse einen entsprechenden Ab-
schluss stecker (z. B. DLT-123 von „img Stage
Line") stecken.
7.2 Anzahl der DMX-Kanäle einstellen
1) Die Taste MENU so oft drücken, bis das Haupt-
menü erreicht ist.
2) Mit der Taste UP oder DOWN im Hauptmenü die
Option
(„channel mode") wählen.
3) Die Taste ENTER drücken: Die aktuell einge-
stellte Kanalanzahl –
(32 Kanäle) – wird angezeigt.
4) Mit der Taste UP oder DOWN die gewünschte
Option auswählen.

7.3 Startadresse einstellen

Damit das Lichteffektgerät angesteuert werden
kann, muss eine DMX-Startadres se für seinen
1. DMX-Kanal eingestellt werden. Die folgenden
DMX-Kanäle sind dann automatisch den folgenden
Adressen zugeordnet.
Beispiel: Bei Startadresse 5 für Kanal 1
– sind im 3-Kanal-Modus die Kanäle 2 und 3 den Adres-
sen 6 und 7 zugeordnet; die Adresse 8 ist die nächst-
mögliche freie Startadresse für das folgende DMX-
gesteuerte Gerät.
– sind im 32-Kanal-Modus die Kanäle 2 bis 32 den
Adressen 6 bis 36 zugeordnet; die Adresse 37 ist die
nächstmögliche freie Startadresse für das folgende
DMX-gesteuerte Gerät.
1) Die Taste MENU so oft drücken, bis das Haupt-
menü erreicht ist.
2) Mit der Taste UP oder DOWN im Hauptmenü die
2
und möglichst
Option
3) Die Taste ENTER drücken: Die aktuell einge-
stellte Adresse, z. B.
4) Mit der Taste UP oder DOWN die gewünschte
Adresse einstellen.
Nach dem Einstellen der Startadresse lässt sich
das Lichteffektgerät über das DMX-Steuergerät be -
dienen. Der Empfang von Steuersignalen wird
durch einen blinkenden Punkt im Display an gezeigt.
(3 Ka näle) oder
wählen.
, wird angezeigt.
D
A
CH
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Led-345rgbw38.5150

Table des Matières