Ein / Ausschalten; Überhitzungsschutz; Kohlebürsten; Absaugung - Carat SL-1502 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

6. EIN / AUSSCHALTEN

Die Maschine hat einen Schalter mit Feststellknopf wodurch
die Maschine auf 2 verschiedene Weise ein / ausgeschaltet
werden kann:
1 – Momentschalter
Einschalten
: Schalter eindrücken
Ausschalten
: Schalter loslassen
2 – Permanent Schalter:
Einschalten
: Schalter eindrücken und verriegeln
mittels des Feststellknopfs.
Ausschalten
:Schalter eindrücken und wieder
loslassen.
7. ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Um den Motor zu schützen, wird die Maschine geliefert, mit
einer LED Überlastungsleuchte und einem elektronischen
Überlastungssystem. Immer wenn sich die Maschine wegen
Überhitzung ausschaltet, muss sie umgehend zur Kühlung
wieder eingeschaltet werden. Die Maschine dann für 1 Minute
ohne Belastung laufen lassen.
Das LED zeigt die Belastung des Motors an:
Grün
durchgehend an
Grün
blinkend
Rot
blinkend
Rot
durchgehend an
8. KOHLEBÜRSTEN
Die Maschine ist ausgestattet mit selbst ausschaltenden
Kohlebürsten. Wenn die Kohlebürsten abgenutzt sind, wird die
Maschine automatisch ausgeschaltet. Es kommt vor dass die
Maschine beschädigt wird durch schlecht funktionierende
Kohlebürsten.
Sorgen Sie dafür daß die Kohlebürsten jährlichen bei
verpflichteter Prüfung kontrolliert werden. (NEN 3140 & NEN –
EN 50144) und wenn nötig ersetzt werden durch einen
erkennten Fachmann.

9.ABSAUGUNG

Staub ist Gesundheits-Schädling. Deshalb empfehlen wir
Ihnen einen industriellen Staubsauger anzuwenden und tragen
Sie wenn nötig eine Staubmaske. Eine gut funktionierende
Staubabsaugung verlängert die Lebensdauer der
Diamantsäge. Mehr Information ist bei Ihren Lieferanten von
Diamantgeräte verfügbar.
10. LASERFÜHRUNGSSYSTEM
Die SL-1502 ist ausgestattet mit einem Laserführungssystem
an dem Schutzgehäuse. Der Laser schaltet sich ein sobald
ein Ein / Aus Schalter drücken und sich die Sägeblätter
beginnen zu drehen. Der Laser zeigt mit einer roten Linie an
der Wand die Schnittlinie der innen liegenden Scheibe (der
zum Motor liegenden).
durch tragen einer speziellen „Laser" Brille erhöht werden
(Fragen sie unseren Carat Händler). Der Laser entspricht
Klasse und ist für manualbetriebene Maschinen zugelassen.
Manual SL-1502
normale Belastung
Risiko für Überbelastung
überbelastet
überbelastet Motor wird
automatisch abgeschaltet.
Die Erkennung der Laserlinie kann

11. EINSTELLUNG DER SCHNITTTIEFE

Schraubknopf lösen
Sägeblätter in die gewünschte Schnitttiefe bringen
Schraubknopf wieder festziehen

12. MONTIERUNG DER DIAMANTSCHEIBEN

Handeln Sie für die Montierung der Diamantscheiben wie folgt:
Befestigung der Diamanttrennscheiben
Entfernen der 3 Innensechskantschrauben am Blattkasten
Äußeren Teil des Blattschutzes abheben
Mit dem Stirnlochschlüssel die Welle blockieren und die
Zentrierschraube entfernen
Diamanttrennscheiben einlegen und die gewünschte
Schnittbreite mittels der Unterlegringe einstellen
Die Zentrierschraube mit Hilfe des Stirnlochschlüssels
befestigen
Äußeren Teil des Blattschutzes aufsetzen
Blattkasten mit den 3 Innensechskantschrauben wieder
befestigen
Achtung!
Wählen Sie die korrekte Diamantscheibe für das zu trennende
Material. Wir empfehlen die Diamantscheiben der Marke
Carat. Bitte beachten Sie die Vorschriften der
Diamantscheiben.
13. HORZONTALE UND VERTIKALE SCHNITTE
Horizontale schnitte:
Versichern sie sich vor horizontalen Schnitten immer
davon das sich keine Wasser-, Gas- oder Stromleitungen
in der Wand befinden!
Plazieren Sie die Maschine mit den vorderen
Rollen an der Wand.
Starten sie die Maschine
Drücken sie vorsichtig die Rückseite der Maschine in das
Material bis kleinen Rollen auf der Wand liegen.
Schneiden sie immer von rechts nach links, und drücken
sie die Maschine nach hinten.
Vertikale schnitte:
Versichern sie sich vor vertikalen Schnitten immer davon
daß sich keine Wasser-, Gas- oder Stromleitungen in der
Wand befinden!
Plazieren Sie die Maschine mit den vorderen breiten
Rollen an der Wand.
Starten sie die Maschine
Drücken sie vorsichtig die Rückseite der Maschine in das
Material bis kleinen Rollen auf der Wand liegen.
Scheiden sie immer von oben nach unten.
12
A
breiten
Versie 01-2011

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières