Wichtige Sicherheitshinweise; Hilfreiche Tipps - Alpina SF-1305 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein ALPINA Haushaltsgerät entschieden haben. Hiermit haben Sie sich für die besten
Haushaltsgeräte mit einer 2-jährigen Garantie und vielen Jahren zuverlässiger Dienste entschieden. Mit ALPINA
entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass Sie sich auch weiterhin für ALPINA
Produkte bei der Auswahl Ihrer Haushaltsgeräte entscheiden werden.
Bei der Benutzung von Elektrogeräten folgen Sie bitte stets diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen:
1. Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
3. Zur Vermeidung von Stromschlag tauchen Sie elektrische Bauteile keinesfalls in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
ein.
4. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen und auch nicht damit spielen.
5. Ziehen Sie vor dem Anbau/Abbau von Zubehörteilen und bei Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
6. Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder -stecker.
7. Wenden Sie sich bei Beschädigung oder Fehlfunktion stets an einen autorisierten Kundendienst.
8. Nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen aufstellen.
9. Halten und ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
10. Benutzen Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck im Haushalt.
BITTE LESEN SIE ALLE BEDIENUNGSHINWEISE
Bei Erstbenutzung kann es zu leichter Rauch- und Geräuschentwicklung kommen. Lassen Sie sich hiervon bitte nicht
beunruhigen, das gibt sich nach einem Moment. Wir empfehlen, zunächst über ein altes Tuch zu bügeln, bevor Sie das
Bügeleisen das erste Mal benutzen. Sowohl der Thermostatknopf wie auch die meisten Kleidungsstücke sind wie folgt
markiert:
KLEIDUNGSSTÜCK AUFNÄHER
BEDIENUNGSHINWEISE
1.
Stellen Sie das Bügeleisen hochkant auf seine Abstellfläche, stellen Sie den Thermostatknopf auf Minimum und
stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2.
Stellen Sie nun die gewünschte Temperatur ein. Die Statusanzeige leuchtet auf, das Bügeleisen heizt auf und ist in
Kürze betriebsbereit.
3.
Stellen Sie den Dampfumschalter auf Trockenbügeln. Vergewissern Sie sich, dass sich ausreichend Wasser im Tank
befindet, sofern Sie die Sprühdüse benutzen wollen.
4.
Vor dem Nachfüllen des Wassertanks ziehen Sie bitte den Netzstecker, der Dampfumschalter muss auf
Trockenbügeln stehen. Benutzen Sie nur Leitungswasser zum Bügeln.
5.
Zur Benutzung des Dampfstrahls muss das Bügeleisen auf die höchste Temperatur eingestellt sein. Bitte warten Sie
ab, bis die Statusanzeige nach dem Aufheizen erlischt.
6.
Halten Sie das Bügeleisen einige Millimeter über dem Kleidungsstück und drücken Sie den Dampfknopf. Für beste
Dampfentwicklung drücken Sie den Dampfknopf bitte nicht häufiger als alle 4 Sekunden.

HILFREICHE TIPPS

1.
Dieses Bügeleisen benutzt einen Kalkfilter sowie ein Anti-Tropfsystem, um ein unerwünschtes Austreten des kalten
Wassers aus der Bügelfläche zu vermeiden.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

MATERIAL
Synthetisches Material
Seide - Wolle
Baumwolle - Leinen
7
THERMOSTAT
Niedrige Temperatur
Mittlere Temperatur
Hohe Temperatur
Nicht bügeln
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sf-1306

Table des Matières