Télécharger Imprimer la page

Exquisit MC3001wes Mode D'emploi page 9

Hachoir

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anmerkung: Falls Nahrungsmittel wie gekochte Eier im Krug steckenbleiben, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie die Stückchen mit der Hand, bevor Sie weiter
mixen.
REINIGUNG
Gerät immer vom Netz trennen bevor es gereinigt wird.
Sie können den Motorblock mit einem leicht feuchten Tuch reinigen. Tauchen Sie ihn
niemals ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Falls dies vorkommt, stecken Sie den
Netzstecker nicht in die Steckdose und lassen Sie den Motorblock mindestens 24 Stunden
trocknen, bevor Sie ihn wieder benutzen. Wenn dies nicht reicht, wenden Sie sich an einen
Elektrofachmann.
Um die Klinge, den Deckel und den Behälter zu reinigen, benutzen Sie Seifenwasser,
spülen Sie mit klarem Wasser ab und trocknen Sie das Ganze. Seien Sie äußerst vorsichtig
und achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verletzen, die Klinge ist besonders scharf. Der
Behälter, die Klinge und der Deckel können auch in Geschirrspülern gewaschen werden,
bei denen die Programme 65°C nicht überschreiten.
Um die Reinigung zu vereinfachen, können Sie die verschiedenen Teile
auseinandernehmen.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.
Technische Daten
Modell: MC3001wes
Versorgungsspannung: 220-240V~
Leistung: 300W
Schutzklasse: II
Umgebungsbedingungen: Temperatur: 0 bis +40°C
GEWÄHRLEISTUNGS- UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Gewährleistungsansprüche.
Innerhalb dieser Zeit werden Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen,
behoben. Davon ausgeschlossen sind Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, Schäden, die
durch übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Behandlung und Wartung sowie durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, Schäden, welche durch Verschleiß oder
infolge normaler Abnützung entstanden sind. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die
Gewährleistung bei Fremdeingriff erlischt. Hierbei wird der Verkäufer im Fall eines Schadens
keine Haftung übernehmen.
www.ggv-service.de
Unter
der Garantiezeit, eine schnelle und problemlose Lösung für die Reklamationsanmeldung
finden. Melden Sie sich unter dem Serviceportal an, benennen das Gerät und Sie werden
dann durch das Menü geführt, mit allen Informationen und Vorteilen, um Ihnen zu helfen und
können Sie im Falle eines Mangels an unserem Gerät innerhalb
9
auf dem Typenschild bzw. auf der

Publicité

loading