Stihl FS 55 Notice D'emploi page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 55:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Standardeinstellung FS 55 2-MIX
H
L
LA
Hauptstellschraube (H) gegen den
N
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen – max. 3/4 Drehung
Leerlaufstellschraube (L) im
N
Uhrzeigersinn gefühlvoll bis zum
Festsitz drehen – dann
3/4 Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn drehen
Leerlauf einstellen, alle Baureihen
Standardeinstellung vornehmen
N
Motor starten und warmlaufen
N
lassen
28
Motor bleibt im Leerlauf stehen
Leerlaufanschlagschraube (LA)
N
langsam im Uhrzeigersinn drehen,
bis der Motor gleichmäßig läuft –
das Schneidwerkzeug darf sich
nicht mitdrehen
Schneidwerkzeug dreht sich im Leerlauf
mit
Leerlaufanschlagschraube (LA)
N
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis das Schneidwerkzeug stehen
bleibt – dann ca. 1/2 bis
1 Umdrehung in der gleichen
Richtung weiterdrehen
WARNUNG
Bleibt das Schneidwerkzeug nach
erfolgter Einstellung im Leerlauf nicht
stehen, das Gerät vom Fachhändler
instandsetzen lassen.
Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig;
schlechte Beschleunigung (trotz
Änderung der LA-Einstellung)
Die Leerlaufeinstellung ist zu mager.
FS 55
Leerlaufstellschraube (L) gefühlvoll
N
gegen den Uhrzeigersinn drehen
(ca. 1/4 Umdrehung), bis der Motor
regelmäßig läuft und gut
beschleunigt
FS 55 2-MIX
Leerlaufstellschraube (L) gefühlvoll
N
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis der Motor regelmäßig läuft und
gut beschleunigt – max. bis zum
Anschlag
Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig
Die Leerlaufeinstellung ist zu fett.
FS 55
Leerlaufstellschraube (L) gefühlvoll
N
im Uhrzeigersinn drehen (ca.
1/4 Umdrehung), bis der Motor
regelmäßig läuft und noch gut
beschleunigt
FS 55 2-MIX
Leerlaufstellschraube (L) gefühlvoll
N
im Uhrzeigersinn drehen, bis der
Motor regelmäßig läuft und noch gut
beschleunigt – max. bis zum
Anschlag
Nach jeder Korrektur an der
Leerlaufstellschraube (L) ist meistens
auch eine Veränderung der
Leerlaufanschlagschraube (LA) nötig.
Korrektur der Vergasereinstellung bei
Einsätzen in großer Höhe
Läuft der Motor nicht zufriedenstellend,
kann eine geringfügige Korrektur
notwendig sein:
Standardeinstellung vornehmen
N
Motor warmlaufen lassen
N
Hauptstellschraube (H) geringfügig
N
im Uhrzeigersinn (magerer) drehen
– max. bis zum Anschlag
HINWEIS
Nach der Rückkehr aus großer Höhe die
Vergasereinstellung wieder auf die
Standardeinstellung zurücksetzen.
Bei zu magerer Einstellung besteht
Gefahr von Triebwerkschäden durch
Schmierstoffmangel und Überhitzung.
FS 55, FS 55 C, FS 55 R, FS 55 RC

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières