Lindy 39336 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour 39336:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzerhandbuch
Fehlersuche und -beseitigung, Hilfe bei Problemen
Sollten Sie Probleme mit diesem KVM Switch haben so wenden Sie sich gerne an den Technik-
support in einer LINDY Niederlassung. Kontaktinformationen finden Sie auf www.lindy.com.
Kontrollieren Sie bitte als erstes die Kabelverbindungen zwischen KVM Switch und den
Rechnern auf festen Sitz.
Kein Bildsignal oder schwarzer Bildschirm
1. Wenn der KVM Switch auf Hotkey-Eingaben mit einem Piepton reagiert und Sie aber kein
Bildsignal vom ausgewählten Rechner erhalten, prüfen Sie bitte ob sich dieser
möglicherweise im Standby oder Soft Power OFF Zustand befindet.
2. Verwenden Sie bitte hochwertige und möglichst kurze Monitorkabel für HDMI und
DisplayPort, nicht länger als 2m. Der KVM Switch sollte die gleichen Monitoranschlüsse
haben wie ihr Monitor (und die Grafikkarte)! Unterschiedliche Anschlüsse und die
Verwendung von Adapterkabeln können zu unvorhersehbaren Inkompatibilitäten führen,
besonders für HDMI Monitore an DVI KVM Switches.
3. HDMI Monitore an DVI KVM Switches: HDMI Monitore geben ihre HDMI EDID Einstellungen
an den Computer weiter und erlauben höhere Auflösungen und andere Farbmodelle /
Farbtiefen als DVI Monitore. Der DVI KVM Switch kann diese Signale nicht unterstützen und
kein Bild darstellen bis das Signal der Grafikkarte auf DVI-D kompatible Signale eingestellt
ist, max. 1920x1200 @ 60Hz RGB.
4. DisplayPort KVM Switch: Bei Verwendung höchster Auflösungen wie 4K @ 60Hz werden
meist nur kurze hochwertige 1m Kabel und hochwertige Grafikkartensignale für
zuverlässigen Betrieb unterstützt. DP++ Grafikkonverter mit passivem DP Protokoll können
mit maximal 1m langen Kabeln unterstützt werden. Aktive Protokollkonverter und MST Hubs
werden nicht unterstützt.
Ein USB Device, Tastatur oder Maus funktioniert nicht
1.
Drücken Sie während der Bootvorgänge der angeschlossenen Rechner bitte keine Tasten
an Maus und Tastatur. Warten Sie bis Windows alle Treiber eingebunden hat!
2.
Ein Computer bootet aber Tastatur oder Maus oder USB Device funktioniert nicht:
a. Prüfen Sie ob das USB Device bei direktem Anschluss an den betreffenden Rechner
funktioniert. Warten Sie bis alle Treiber komplett installiert sind.
b. Sonderfunktionen zum Beispiel von Funkmäusen und durch spezielle Maustreiber
hinzugefügte Funktionen müssen auf allen angeschlossenen Rechnern installiert
werden. Warten Sie den Abschluss der Treiberinstallation ab ohne vorher
umzuschalten!
c. Vermeiden Sie das Umschalten auf einen anderen Port während ein Rechner
gebootet oder heruntergefahren wird.
- 12 -
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

393373933839339393003930139302 ... Afficher tout

Table des Matières