Globus Duo Pro Manuel D'utilisation page 51

Masquer les pouces Voir aussi pour Duo Pro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PROGRAMMVERZEICHNIS DUO PRO
20- Body Toning Arme, Schultern: 25 Minuten. Straffung und Stärkung der Muskeln.
Intensität: Schwach bis stark (Vibration und intensive Kontraktionen)
21- Body Toning Beine, Hüften, Gesäss: 25 Minuten. Straffung und Stärkung der Muskeln.
Intensität: Schwach bis stark (Vibration und intensive Kontraktionen)
22- Body Toning Bauch: 25 Minuten. Straffung und Stärkung der Muskeln.
Intensität: Schwach bis stark (Vibration und intensive Kontraktionen)
23- Body Firming Arme: 20 Minuten. Formung der Muskeln für eine sportlichere Figur.
Intensität: Schwach bis stark (sichtbare und fühlbare Vibrationen und Kontraktionen)
24- Body Firming, Beine, Hüften, Gesäss : 20 Minuten. Formung der Muskeln für eine sportlichere Figur.
Intensität: Schwach bis stark (sichtbare und fühlbare Vibrationen und Kontraktionen)
25- Body Firming Bauch: 20 Minuten. Formung der Muskeln für eine sportlichere Figur.
Intensität: Schwach bis stark (sichtbare und fühlbare Vibrationen und Kontraktionen)
26- Body Toning Brustmuskulatur: 15 Minuten. Straffung und Stärkung der Brustmuskulatur zur Vergrößerung des
Brustumfangs.
Intensität: Schwach (angenehme Vibration und Kontraktionen)
27- Toning Gesichtsmuskulatur: 15 Minuten. Straffung der Gesichtsmuskeln.
Intensität: Schwach (angenehme Vibration und Kontraktionen)
REHAB
28- Muskeltraining bei Immobilität der Arme: 15 Minuten. Zur Erhaltung der Muskelkraft bei vorübergehender
Einstellung von sportlichen Aktivitäten.
Intensität: Schwach (sichtbare und fühlbare Muskelkontraktionen)
29- Muskeltraining bei Immobilität der Beine: 25 Minuten. Zur Erhaltung der Muskelkraft bei vorübergehender
Einstellung von sportlichen Aktivitäten.
Intensität: Schwach (sichtbare und fühlbare Muskelkontraktionen)
30- Tens: 30 Minuten. Lindert den Schmerz und entspannt die Muskeln. Das TENS-Programm verwendet die körpereige-
nen Mechanismen des Nervensystems, um akute und chronische Schmerzen zu lindern. Es kann bei Muskel- oder
Gelenkschmerzen, bei Lenden-, Fuß-, Knie- oder Rückenschmerzen täglich angewandt werden, bis die Schmerzen aufhören.
Intensität: Kribbelgefühl, das nicht schmerzt. Darf keine Kontraktion der Muskeln verursachen.
31- Endorphinisches Tens: 30 Minuten. Die Behandlung kann täglich durchgeführt werden, bis die Schmerzen aufhören,
und mit anderen TENS-Programmen abgewechselt werden. Die Kontraktionen, die von einer schwachen Stimulation verur-
sacht werden, erhöhen den Blutkreislauf und helfen den Muskeln beim Entspannen. Die Ausschüttung von Endorphinen
bewirkt eine Schmerzlinderung, die zwar verzögert eintritt, dafür aber länger anhält (ca. 6-12 Stunden).
Intensität: Kribbelgefühl, das nicht schmerzt.
32- Tens für Gelenkschmerzen : 30 Minuten. Schmerzlinderung - behandelt nicht die Schmerzursache.
Intensität: Sehr schwach (prickelndes Gefühl ohne Muskelkontraktion)
33- Tens für Schmerzlinderung - Nacken: 25 Minuten. Schmerzlinderung - behandelt nicht die Schmerzursache.
Intensität: Sehr schwach (prickelndes Gefühl ohne Muskelkontraktion)
34- Tens Ischias: 30 Minuten. Dieses Programm eignet sich idealerweise für die, die an Ischiasnerventzündungen leiden. Oft
verbreitet sich der Schmerz über die Lendengegend bis hin zum Fuß. Die Elektroden eines Kanals werden auf das schmer-
zende Bein, wie in der Bedienungsanleitung hinten abgebildet, angebracht.
Das Programm kann täglich angewandt werden, bis die Schmerzen aufhören.
Intensität: Kribbelgefühl, darf nicht schmerzen. Darf keine Kontraktion der Muskel verursachen.
35- Tens Muskelentspannung: 30 Minuten. Entspannt die Muskeln nach intensiver körperlicher Tätigkeit oder in den
Fällen, in denen die Muskel verspannt sind.
Intensität: Schwach (sichtbare und fühlbare Muskelkontraktionen)
Es ist Verboten die Riproduktion dieses Nutzen ohne die Genehmigung von Herstellel REV. 10.10 Data di emissione 10_10_2010
49

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières