Westfalia 342 094 691 101 Notice De Montage Et D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Berechnung des erforderlichen D-Wertes nach Richtlinie 94/20/EG
T x R
D
= ---------------------- x g
erf.
1000 x (T + R)
2025 kg x 1250 kg
D
= ---------------------------------------- x 9,81 m/s
erf.
1000 x (2025 kg + 1250 kg)
D
= 7,582 kN
erf.
Berechnung der max. zul. Anhängelast der KmH nach Richtlinie EG/94/20
1000 x T
Leer
R
= --------------------------
zul.
g x T
- 1000 x D
Leer
1000 x 1525 kg x 9,1 kN
R
= ---------------------------------------------------
zul.
2
9.81 m/s
x 1525 kg - 1000 x 9,1 kN
R
= 2368 kg
zul.
1000 x T x D
R
= --------------------------
zul.
g x T - 1000 x D
1000 x 2025 kg x 9,1 kN
R
= ---------------------------------------------------
zul.
2
9.81 m/s
x 2025 kg - 1000 x 9,1 kN
R
= 1711 kg
zul.
342094691101 – 15/03
1250 Kg
1250 Kg
x D
KmH
KmH
? Kg
KmH
KmH
1. zul. Gesamtgewicht und zul. Anhängelast
des Fahrzeugs vollständig ausgenutzt:
Zul.Gesamtgewicht (Ziffer 15):
Anhängelast gebremst (Ziffer 28):
Erforderlicher D-Wert der KmH:
Legende:
D = D-Wert der Anhängekupplung
2
T = Gesamtmasse des Zugfahrzeuges [Kg]
R = Gesamtmasse des Anhängers
g = Erdbeschleunigung (9,81)
2. Anhängelast bei minimal beladenem Fahrzeug:
max. Leergewicht des Zugfahrzeuges
inkl. 75 kg für Fahrer (Ziffer 33):
D – Wert der verwendeten KmH :
max. zul. Anhängelast der KmH:
Zul.Ges.-Gew.D.Zuges (Ziffer 33):
max. Leergewicht des Zugfahrzeugs
inkl. 75 kg für Fahrer (Ziffer 33):
Þ Zul. Höchstgewicht des Anhängers:
Anhängelast gebremst (Ziffer 28):
Þ Die zulässige Anhängelast des Fahrzeugs von
1250 kg ist bei diesem Beispiel der niedrigste
Grenzwert und darf nicht überschritten werden.
3. Anhängelast bei maximal beladenem Fahrzeug:
Zul. Gesamtgewicht (Ziffer 15):
D – Wert der verwendeten KmH:
max. zul. Anhängelast der KmH:
Zul.Ges.-Gew.D.Zuges (Ziffer 33):
Zul. Gesamtgewicht (Ziffer 15)
Þ Zul. Höchstgewicht des Anhängers:
Anhängelast gebremst (Ziffer 28):
Das zulässige Höchstgewicht des Anhängers von
950 kg ist bei diesem Beispiel der niedrigste
Grenzwert und darf nicht überschritten werden
2025 kg
1250 kg
7,582 kN
[KN]
[Kg]
[m/s
1525 kg
9,1 kN
2368 kg
2975 kg
- 1525 kg
1450 kg
1250 kg
2025 kg
9,1 kN
1711 kg
2975 kg
- 2025 kg
950 kg
1250 kg
0840 B ; 28.11.2001 ; strana 7
2
]

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières