Technische Daten; Umgebungsbedingungen Und Grenzen Für Den Betrieb; Montage - Maico MVE 10 Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE │ 8. Technische Daten

8. Technische Daten

 Typenschild auf dem Gerät.
Bemessungsspannung
Netzfrequenz
Maximalbelastung
(induktive Last)
Maximalbelastung
(ohmsche Last)
Funkentstörung
(EN 55011)
Schutzart
Schutzklasse
Einbauart
Gewicht
Maße (B x H x T)
9. Umgebungsbedingungen und
Grenzen für den Betrieb
Zulässige Umgebungstemperatur max. +50 °C
10. Lagerung
Gerät nur trocken lagern (-20 bis +50 °C).

11. Montage

11.1 Montagehinweise
● Gerät nur auf trockenem, ebenen Unter-
grund montieren. Einbaulage beliebig.
● Gerät nur komplett montiert betreiben.
● Gerät nur an einer fest verlegten
elektrischen Installation anschließen.
● Gerät nur mit auf dem Typenschild
angegebener Spannung und Frequenz
betreiben.
● Bei der Elektroinstallation die geltenden
Vorschriften beachten, in Deutschland
insbesondere VDE 0100 mit den
entsprechenden Teilen.
● Eine Vorrichtung zur Trennung vom Netz
mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung je
Pol ist vorgeschrieben.
4
230 V AC
50/60 Hz
0,4 A
10 A
VDE 0875,
Störgrad N
IP 54
II
Aufputz
0,5 kg
75 x 140 x 95 mm
● Schutzart nur gewährleistet bei bestim-
mungsgemäßem Einbau und ordnungs-
gemäßer Einführung der Leitungen in das
Gehäuse.
11.2 Gerätemontage
1. Versorgungsstromkreise abschalten, Warn-
schild gegen Wiedereinschalten sichtbar
anbringen, Spannungsfreiheit prüfen.
2. Beide Schrauben des Gehäusedeckels
lösen, Gehäusedeckel abnehmen.
3. Beide Halterungen [4] abziehen und den
Schaltereinsatz [8] aus dem Gehäuse
nehmen.
4. Im Gehäuseunterteil einen der Leitungs-
durchbrüche kreisrund herausschneiden
(an der Sollbruchstelle).
ACHTUNG
Kurzschluss durch Nässe bei nicht
ordnungsgemäßem Einsetzen der
Tülle(n) oder falscher Einführung der
Anschlussleitungen in das Gehäuse.
 Tüllen so einsetzen, dass diese dicht am
Gehäuse anliegen und die Leitungen
dicht umschließen.
5. Bei Aufputzzuführung der Anschlusslei-
tung mitgelieferte Tülle(n) [10] bis an den
Bund in das Gehäuseunterteil einsetzen.
Darauf achten, dass die Tülle dicht am
Gehäuse anliegt.
6. Gehäuseunterteil an der Wand befestigen.
Geeignetes Befestigungsmaterial ist
bauseitig bereitzustellen.
7. Anschlussleitung in das Gehäuse führen.
Bei Aufputzanschluss muss die mitge-
lieferte Leitungstülle [10] eingesetzt und
die Dichtigkeit geprüft sein.
8. Motorvollschutzschalter gemäß Schaltbild
( Kapitel 16) verdrahten. Verdrahtung
prüfen, Schrauben der Anschlussklemmen
ggf. nachziehen.
9. Schaltereinsatz [8] in das Gehäuseunter-
teil einsetzen.
10. Beide Halterungen [4] in das Gehäuse
einsetzen und nach ganz nach unten
drücken.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières