BBQ 8674 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
− Verwenden Sie zwischen Gasgrill und Gas-
flasche nur einen Gasschlauch, der max.
1,5 m lang ist.
− Lassen Sie sich beim Kaufen oder Mieten der
Gasflasche im Fachhandel beraten.
EXPLOSIONSGEFAHR!
Das Gas bildet zusammen mit Öl
ein explosives Gemisch.
− Verwenden Sie niemals Öl oder Kriechöl um
Ventile und Regulierungsknöpfe leichtgän-
gig zu machen.
VERGIFTUNGSGEFAHR!
Beim Betrieb des Gasgrills bildet
sich Kohlenmonoxyd. Dieses Gas
ist geruchlos und kann in ge-
schlossenen Räumen tödlich sein.
− Verwenden Sie den Gasgrill ausschließlich
im Freien.
− Achten Sie darauf, dass das Flaschenventil
nur geöffnet ist, während der Gasgrill in
Betrieb ist.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen
mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähig-
keiten (beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen mit
Einschränkung ihrer physischen
und mentalen Fähigkeiten) oder
Mangel an Erfahrung und Wissen.
− Dieser Gasgrill darf von Kindern sowie von
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen nicht
benutzt werden.
− Kinder dürfen nicht mit dem Gasgrill spielen.
− Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
− Halten Sie den Gasgrill und die Anschluss-
leitung von Kindern fern.
− Lassen Sie den Gasgrill während des Be-
triebs nicht unbeaufsichtigt.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver pa-
c kungs fo li e spielen. Sie können sich beim
Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Teile des Gasgrills werden während
des Betriebs sehr heiß. Sie können sich
daran verbrennen.
− Berühren Sie die heißen Teile des Gasgrills
während des Betriebs nicht mit bloßen
Händen.
− Benutzen Sie wärmeisolierte Kochhand-
schuhe oder Topflappen zum Anfassen des
Gasgrills sowie der Zubehörteile. Weisen Sie
auch andere Benutzer auf die Gefahren hin!
− Halten Sie immer ausreichend Abstand zu
heißen Teilen.
− Tragen Sie beim Grillen keine Kleidung mit
weiten Ärmeln.
− Zünden Sie den Gasgrill niemals an, wenn
die Haube geschlossen ist.
− Betreiben Sie den Gasgrill nur, wenn die
Brenner mit den Flammabdeckungen be-
deckt sind.
− Halten Sie grundsätzlich einen Feuerlöscher
und einen Erste-Hilfe-Kasten bereit um auf
einen Brand oder einen Unfall vorbereitet
zu sein.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Der Gasgrill hat scharfe Kanten, an de-
nen Sie sich schneiden können.
− Verwenden Sie bei der Montage des Gas-
grills Arbeitshandschuhe.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Teile des Gasgrills werden während
des Betriebs sehr heiß und können
Brände entfachen.
− Der Grill muss während des Betriebs mindes-
tens 1 m von brennbaren oder hitzeempfind-
lichen Materialien entfernt stehen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gas-
grill kann zu Beschädigungen führen.
− Stellen Sie den Gasgrill auf einer gut zugäng-
lichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen
und ausreichend stabilen Fläche auf.
− Füllen Sie niemals Flüssigkeit in den Gasgrill.
CH
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

42146

Table des Matières