Zbeamz Apollo Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARN – UND SICHERHEITSSCHILDER AUF DEM LASER
WARNUNG VOR LASERSTRAHLEN
DIE AUGEN NICHT DIREKTEN STRAHLEN AUSSETZEN
Weitere Richtlinien und Sicherheitsprogramme für den sicheren Gebrauch von Lasern finden Sie in der Norm ANSI Z136.1
„Für sicheren Betrieb von Lasern", die es bei „www.laserinstitute.org gibt. Viele Regierungen, Organe, Agenturen, Armee
und andere verlangen, dass Laser unter den Richtlinien von ANSI Z136.1 eingesetzt werden. Weitere Informationen erhalten
Sie bei www.laserist.org.
Hinweise
 Unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht auseinanderbauen oder reparieren. Im Problemfall bitte Ihren Fachhändler
benachrichtigen;
 Vor Nässe und Schmutz schützen;
 Den Laser vor starken Erschütterungen und Stößen schützen;
 Keine Fremdkörper in den Laser dringen lassen;
 Nicht den Lüfter blockieren;
 Vor dem Einschalten prüfen, ob das Gerät richtig ans Netz angeschlossen ist;
 Das Gerät nicht in kurzen Abständen ein- und ausschalten, um die Laserdiode nicht zu beschädigen;
 Nach 2 Betriebsstunden das Gerät 15 Minuten zum Kühlen abschalten;
 Nicht mit einem Teleskop in den Laserstrahl blicken
 Den Laser nicht mit nassen Händen berühren oder das Netzkabel mit Gewalt abziehen;
 Der Mindestabstand zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen oder Wänden muss mindestens 1m betragen;
 Das Gerät nicht auseinanderbauen;
 Im Problemfall bitte direkt Ihren Fachhändler benachrichtigen;
 Das Gerät bitte immer in der Originalverpackung transportieren;
Instandhaltung
Bitte regelmäßig die Linse reinigen. Kein nasses Tuch oder Chemikalien verwenden. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von
der Benutzungsfrequenz und den Umgebungsbedingungen ab. Es ist empfehlenswert, das Gerät alle 20 Tage zu reinigen.
Die Lichtfläche und die Lichtaustrittsöffnung regelmäßig reinigen.
Erklärung
Das Gerät erst benutzen, wenn Sie mit allen Funktionen vertraut sind. Niemals unqualifizierte Personen das Gerät bedienen
lassen. Die meisten Schäden entstehen durch unsachgemässen Gebrauch!
Vorsicht – LASERSTRAHLEN DER KLASSE 3B, BEIM ÖFFNEN VOR LASERSTRAHLEN
SCHÜTZEN
LASERSTRAHLEN, NIEMALS LASER-
STRAHLEN DER KLASSE 3B AUSSETZEN
Dieses Schild kennzeichnet die Laseraustrittsöffnung
—18—

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

152.752

Table des Matières