Zbeamz Apollo Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Lasers. Vor der ersten Inbetriebnahme bitte sorgfältig die Anleitung durchlesen. Sie
enthält allgemeine Informationen über einen sicheren und richtigen Betrieb des Geräts.
Installation
 Bitte prüfen Sie, dass die Betriebsspannung des Geräts
mit ihrer Netzspannung übereinstimmt;
 Die Installation muss von einem Techniker
vorgenommen werden. Befestigen Sie den Laser und
stellen Sie den Winkel des mobile Kopfes auf Ihre
Bedürfnisse ein;
 Achten Sie darauf, dass sich keine entzündbaren oder
explosiven Gegenstände in weniger als 0,5m Entfernung
befinden. Lassen Sie mindestens 15cm Abstand
zwischen Wand und Laser;
WARNHINWEISE
Laserstrahlen sind gefährlich und bedürfen besonderer Sicherheitsvorkehrungen. Bei falschem Gebrauch kann Blindheit und
dauerhafter Augenschaden die Folge sein. Bitte beachten Sie ALLE Sicherheitshinweise und Warnungen in dieser
Anleitung. Alle Anweisungen genau durchlesen, BEVOR Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Weist auf eine Handlung oder andere nützliche Information für besondere Situationen hin.
Gibt wichtige Informationen zum Schutz von Personen gegen Verletzungen.
Verhindert Schäden und Verletzungen durch unsachgemässen Gebrauch.
Laserwarnschild.
Zum Schutz der Umwelt das Verpackungsmaterial so weit wie möglich recyceln
Das Gerät ist nur für Innengebrauch vorgesehen (IP20). Nur in trockenen Räumen gebrauchen. Vor Regen und
Feuchtigkeit, Hitze, Staub und Nässe schützen.
Das Gerät nicht in normalen Hausmüll werfen, sondern zu einer Sammelstelle für elektronische Geräte bringen.
Das Gerät muss an einem Ort mit ausreichender Belüftung und mindestens 50cm von jeder Fläche entfernt
angebracht werden. Darauf achten, dass die Belüftungsschlitze frei bleiben.
 Vermeiden Sie direkten Augenkontakt mit dem
Laserstrahl. Niemals absichtlich Ihre Augen oder die
Augen anderer Personen direktem Laserlicht
aussetzen.
 Der Laserstrahl kann sofort Ihre Augen verletzen oder
zu Blindheit führen, wenn er direkt ins Auge fällt.
 Es ist verboten und gefährlich, den Laserstrahl aufs
Publikum zu richten, wo das Licht oder die Reflexion
des Lichtstrahls Personen ins Auge treffen kann.
Bedienungsanleitung
 Ventilator und Belüftungsschlitze dürfen nicht blockiert
sein;
 Das Gerät besitzt eine gesonderte Öffnung für ein
Sicherheitskabel. Das Kabel muss mindestens 10 mal das
Gewicht des Lasers tragen können;
 Das Gerät muss fest installiert werden;
 Aus Sicherheitsgründen muss das Gerät geerdet werden.
 Der Laserstrahl darf nicht auf Flugzeuge gerichtet
werden.
 Das Gerät enthält keine vom Benutzer
auswechselbaren Teile. Nicht das Gehäuse öffnen oder
Reparaturen selbst ausführen. Bei Reparaturbedarf
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sie setzen sich gefährlichen Strahlungen aus, wenn Sie
Einstellungen oder Arbeiten am Gerät vornehmen, die
nicht ausdrücklich in dieser Anleitung erwähnt sind
—16—
.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

152.752

Table des Matières