Arwin MDB100/200HD Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigungen! Vor weiterem Gebrauch des Werkzeuges die
Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandreie und
bestimmungsgemässe Funktion überprüfen. Überprüfen Sie, ob die Funktion beweglicher Teile in
Ordnung ist, ob sie nicht klemmen oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten. Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen sachgemäss durch eine
Kundendiestwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der
Betriebsanleitung angegeben ist. Beschädigte Schalter müssen bei einer Kundendiestwerkstatt
ersetzt werden. Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein- und
ausschalten lässt.
Achtung! Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benützen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben oder vom Werkzeug-Hersteller empfohlen oder angegeben
werden. Der Gebrauch anderer als der in der Bedienungsanleitung oder im Katalog empfohlenen
Einsatzwerkzeuge oder Zubehör kann eine persönliche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Reparaturen nur von autorisierter Kundendienststelle! Diese Elektrowerkzeug entspricht den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten
Kundendienststelle ausgeführt werden, andernfalls können Unfälle für den Betreiber entstehen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf!
WERKZEUGAUFLAGE SCHLEIFSTEIN
Max. Abstand 1.5mm
SCHLEIFBAND
1. Schleifstein
2. Schutzhaube
3. Werkzeugauflage
4. Schraube M6
5. Unterlegscheibe
6. Mutter Befestigungsschraube Schutzkappe (siehe Detail)
Detail
1. Schutzhaube
2. Wendeschalter, Feststellen Spannrolle
3. Stellschraube, Position Band nach rechts (ein)drehen, Band
verschiebt nach links
4. Feder, Bandspannung
5. Mutter, Einstellen Bandspannung
6. Naht im Schleifband, oben liegender Teil muss an der
Unterseite liegen
7. Schleifband 100x914 mm
8. Bandschleifarm
9. Bandvorlage, darf das laufende Band nicht berühren
10. Schraube M6 Länge 14 mm, Mutter, Federring, 2
Unterlegscheiben
11. Motorgehäuse
12. Ohr für Handvorlage
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières