Hitachi Koki DS14DVC Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
(2) Über die Aufl adezeit
Je nach Kombination von Ladegerät und Batterien wird
die Aufl adezeit wie in Tafel 2 gezeigt.
Tafel 2 Aufl adezeit (bei 20°C)
Ladegerät
Batterie
BCC1812
BCC1412
BCC1815
BCC1415
BCH1415
Die Kontrollampe erlischt, wenn die Batterie vollgeladen
ist.
Die Batterieladezeit wird länger, wenn die Temperatur zu
niedrig oder die Spannung der Stromquelle zu gering ist.
Wenn das Anzeigelämpchen auch nach 120 Minuten
Aufl aden nicht erlischt, den Ladevorgang unterbrechen,
und den HITACHI-KUNDENDIENST benachrichtigen.
VORSICHT
Falls die Batterie wegen direkten Sonnenstrahlen,
usw., gleich nach Betrieb überhitzt wird, mag
es vorkommen, daß die Ladekontrollampe nicht
aufl euchtet. In diesem Fall, die Batterie zuerst
abkühlen lassen, und danach laden.
3. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen
4. Das
Ladegerät
festhalten
herausziehen
HINWEIS
Nehmen Sie die Batterien gleich nach dem Ladegerät
aus dem Ladegerät und lagern Sie sie an einem
geeigneten Ort.
Tafel 3
Vor dem Laden
Beim Laden
Kontrollampe
Laden
(rot)
durchgeführt
Wegen
Überhitzung
angehalten
(2) Über die Temperatur der Akkubatterie
Tafel 1
zeigt
den
Temperaturbereich.
(3) Über die Aufl adezeit
Tafel 2 Zeigt die erforderliche Ladezeit entsprechend
dem Batterietyp.
4. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen.
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie heraus-
ziehen.
ACHTUNG (UC18YGH)
○ Wenn die Akkubatterie geladen wird, während sie
aufgrund längerer Einwirkung von direktem Sonnenlicht
erhitzt wurde, oder wenn sie soeben verwendet
UC18YGH
UC18YG
Etwa. 30 min.
Etwa. 30 min.
––––––––
und
die
Batterie
Anzeigen der Kontrolllampe
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Blinkt
Erlischt für 0,5 Sekunden.
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Blinkt
Erlischt für 0,5 Sekunden.
Leuchtet für 1 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden.
Blinkt
für
Batterien
zulässigen
<UC18YGH>
Vor Gebrauch des Akku-Werkzeugs, den Akkumulator wie
folgt laden.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken.
Beim Anschluss des Ladegeräts an eine Netzsteckdose
blinkt die Kontrolllampe rot auf (in Sekundenabständen).
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen.
Die Batterie in das Ladegerät stecken, bis sie den Boden
berührt und sicherstellen, daß die Polarität richtig ist, wie
in Abb. 3. gezeigt.
VORSICHT
Die Batterien müssen richtig herum eingelegt
werden, andernfalls ist das Wiederaufl aden der
Batterien nicht möglich. Darüber hinaus können
hierdurch auch andere Probleme auftreten, wie
z. B. eine Deformierung des Anschlusses am
Wiederaufl adegerät.
3. Laden
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät leuchtet
die Kontrolllampe kontinuierlich rot auf.
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, blinkt die
Kontrolllampe in rot (in Sekundenabständen). (Siehe
Tafel 3)
(1) Anzeige der Kontrolllampe
Die Anzeigen der Kontrolllampe leuchten gemäß
den Beschreibungen in Tafel 3 auf, entsprechend
dem Zustand des verwendeten Ladegeräts oder der
Akkubatterie.
wurde, leuchtet die Steuerleuchte des Ladegeräts 1
Sekunde und erlischt dann für 0,5 Sekunden (leuchtet
0,5 Sekunden nicht). In diesem Fall zuerst die Batterie
abkühlen lassen und erst dann mit dem Aufl aden
beginnen.
○ Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, daß die im UC18YGH zum
Laden eingelegte Batterie herausgenimmen wird, warten
Sie mindestens 3 Sekunden, bevor Sie die Batterie zum
Fortsetzen des Aufl adens einlegen. Wenn die Batterie
innerhalb von 3 Sekunden eingelegt wird, kann es sein,
daß sie nicht richtig geladen wird.
Deutsch
Akku überhitzt. Laden nicht
möglich (Ladevorgang wird
nach Abkühlen des Akkus
gestartet).
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ds18dvc

Table des Matières