KRK Systems 8S Guide D'utilisation page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ANSCHLUSS AN DAS SYSTEM 
 
WICHTIG: Schieben Sie alle Fader und Steuerregler auf ihren Minimalwert, bevor Sie
Ihren Subwoofer anschließen. Schalten Sie alle anderen angeschlossenen Geräte ein,
bevor Sie Ihren KRK-Subwoofer in Betrieb nehmen.
Im KRK-Subwoofer sind sowohl Verstärker als auch Crossover (Frequenzweiche) integriert. Sie können deshalb Ihren Subwoofer mit geeigneten Kabeln direkt an Ihr
bestehendes System anschließen. Verbinden Sie zuerst mit 2 Audiokabeln den Stereoausgang Ihrer Audioquelle mit dem linken und rechten Cinch-, XLR oder 6,3 mm (¼") TRS-
Eingang Ihres Subwoofers. Verbinden Sie danach die entsprechenden Ausgangsbuchsen Ihres Subwoofers mit den Eingängen Ihrer Studiolautsprecher. HINWEIS: Unter
Umständen kann es notwendig werden, INPUT SENSITIVITY (Eingangsempfindlichkeit) auf HIGH zu stellen, wenn die Pegelstärke von Ihrem Subwoofer bei Verwendung der
CINCH-Eingänge mit entweder den XLR- oder den TRS-Ausgängen zu gering ist.
Leiten Sie das Audiosignal zu den Crossover-Eingängen, wenn Sie ein externes Crossover zusammen mit Ihrem KRK-Subwoofer verwenden möchten. Verbinden Sie
anschließend den Niederfrequenzausgang mit Ihrem KRK-Subwoofer und den Hoch- und/oder Mittenfrequenzausgang mit Ihren Studiolautsprechern. Anschließend sind noch
die Pegel von sowohl Ihrem Subwoofer als auch Ihrer Studiolautsprechern aufeinander abzustimmen.
Anschluss des Subwoofers an Aktivlautsprecher
Verwenden Sie XLR- oder 6,3 mm (¼") TRS-Kabel zum direkten Anschluss der Ausgänge des Subwoofer an den Eingängen der Lautsprecher, wenn Sie Aktivlautsprecher (mit
Netzkabel) verwenden. Schließen Sie den mit „Left" gekennzeichneten Ausgang an Ihrem linken und den mit „Right" gekennzeichneten an Ihrem rechten Lautsprecher an.
Anschluss des Subwoofers an Passivlautsprecher
Verwenden Sie XLR- oder 6,3 mm (¼") TRS-Kabel zum direkten Anschluss des Subwoofer an den Eingängen des separaten Verstärkers für die Lautsprecher und für den
Anschluss der Lautsprecherausgänge des Verstärkers an den Lautsprechern, wenn Sie Passivlautsprecher (ohne Netzkabel) verwenden.
HINWEIS: Schließen Sie NIEMALS die Lautsprecherausgänge des separaten Verstärkers für die Lautsprecher an einem der Eingänge des Subwoofers an. Dies führt zu irreversiblen
Beschädigungen.
 
 

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10s12s

Table des Matières