Hallsignalauswertung, Drehzahlsignal; Drucksignal; Ausgabe Fehlermeldungen; Externer Sollwerteingang - Aereco VTZ 0 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

26 / 36
DE

21.3. HALLSIGNALAUSWERTUNG, DREHZAHLSIGNAL

Werkseitig sind Regler und Ventilator fertig verdrahtet und die
Hallsignalauswertung an S3 ist korrekt eingestellt. Damit wird am
Ausgang X1 n-GND ein 4 – 20 mA Signal erzeugt, das einer Drehzahl von
0 – 4 000 U/min entspricht. An S3 kann je nach Ventilatortyp eingestellt
werden, wie viel Impulse pro Umdrehung vom Ventilator ausgegeben
werden. Es gibt auch Ventilatortypen ohne Hallsignalausgang. Für diese
ist es zwingend notwendig, alle Pins an S3, 1 bis 4, auf „Off" zu stellen,
sonst erzeugt der Druckregler eine Fehlermeldung und das Lüftungsgerät
läuft nicht.

21.4. DRUCKSIGNAL

An X1 „P – GND" wird ein 4 – 20  mA Signal zur Verfügung gestellt,
das proportional zu dem vom Drucksensor gemessenen und im Display
angezeigten Druck ist. 4 –20  mA entsprechen 0 – 300  Pa Druck.

21.5. AUSGABE FEHLERMELDUNGEN

Der Druckrelger besitzt ein potentialfreies Umschaltrelais, das über die
Klemme X4 entweder NO-COM das Anliegen der Netzspannung und
fehlerfreien Betrieb anzeigt, oder im Fehlerfall umschaltet auf NC-COM.
Die Relais-Belastbarkeit beträgt 7,5  A 250  VAC oder 5  A 30  VDC.

21.6. EXTERNER SOLLWERTEINGANG

Alternativ zur Druckniveauvorgabe an S1 kann das Druckniveau
mit einem externen Sollwertsignal 4 – 20  mA an X1 „Set – GND"
vorgegeben werden. 4 – 20 mA entsprechen dabei 0 – 300 Pa Druck.
Um den Druckregler auf den Betrieb mit der externen Sollwertvorgabe
umzuschalten, muss am DIP-Schalter S1.7 „E" auf ON gestellt werden.

21.7. EXTERNE FREIGABE

Wird die Brücke an X3 „Enable" durch einen externen Schließkontakt
ersetzt, so kann damit das Ein- und Ausschalten des Lüftungsgerätes
durch eine externe Steuerung realisiert werden. Achtung: Diese
Funktion darf nicht als Ersatz für den Reparaturschalter
verwendet werden! Diese Funktion darf auch nicht zum Abschalten
des Lüftungsgerätes im Notfall, z.B. durch eine Brandmeldeanlage,
genutzt
werden.
Für
derartige
Sicherheitsschaltungen
muss
die
Stromversorgung
vor
dem
Reparaturschalter
mit
dafür
zugelassenen
Schaltelementen
unterbrochen
werden.
D5668_G_NOT_INST

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vtz 1Vtz 2Vtz 3Vtz 4Vtz6Zlt vtz / dv-a ... Afficher tout

Table des Matières