Télécharger Imprimer la page

TFA Hyper BBQ Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Batteriewechsel
Der Ladestatus der Batterien im Thermometer wird durch die Einteilung der
y
Anzeige (Fig.5-B, Fig.6-M) in drei Segmente ersichtlich.
y
Wird nur noch ein Segment angezeigt, wechseln Sie bitte die Batterien.
Fehlerbeseitigung
Problem
Keine Anzeige auf dem Thermometer
Unkorrekte Anzeige
Kein Kontakt zwischen
Thermometer und App
Kerntemperaturanzeige
zu hoch/zu niedrig
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich
an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Technische Daten
Einbaumaße:
Messbereich Einstichfühler:
Genauigkeit:
Messbereich Garraumsensor:
Genauigkeit:
Auflösung:
Kabel:
Reichweite:
Schutzklasse:
Spannungsversorgung:
Gehäusemaße:
Gewicht:
Lösungen
Gerät einschalten
Batterien polrichtig einlegen
Batterien wechseln
Batterien wechseln
Kontakt des Steckers mit der
Buchse prüfen, gegebenenfalls abtrocknen
Abstand zwischen Mobilgerät und
Thermometer verringern
(max. 50m im Freifeld)
Geräte neu koppeln
Sitz des Messfühlers im Medium prüfen
Lochdurchmesser: 9...14 mm
Lochtiefe: 6...27 mm
0...300°C (32...572°F)
± 1% (0...99°C | 32...210°F)
± 2% (100...199°C | 212...390°F)
± 3% (200...300°C | 392...572°F)
30...400°C (86...752°F)
± 2% (30...300°C | 86...572°F)
± 4% (301...400°C | 574...752°F)
1°C
ca. 120 cm, hitzebeständig bis 380 °C
max. 30 m im Haus
max. 50 m im Freifeld
IP 64 spritzwassergeschützt
2 x 1,5 V AAA Batterien (nicht inklusive)
Verwenden Sie Alkaline Batterien
105 x 123 x 109 mm
241 g (nur das Gerät)
12
Übertragungsfrequenz:
Maximale Sendeleistung:
Kompatibilität:
Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile her-
gestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll! Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerech-
ten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß
nationalen oder lokalen Bestimmungen abzugeben. Die Bezeichnungen für
enthaltene Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist
verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten abzugeben.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann
veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung
und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie unter
Eingabe der Artikel-Nummer auf unserer Homepage.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt TFA Dostmann, dass der Funkanlagentyp 14.1513 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/ce
www.tfa-dostmann.de | E-Mail: info@tfa-dostmann.de
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12
D-97877 Wertheim, Deutschland
03/21
2,4 GHz
< 10dbm
Ab iPhone 4S, iPad 3. Generation,
iPod touch 5. Generation, iPad mini,
Apple Watch
Ab Android™ Smartphone 4.3
13

Publicité

loading