Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellung; Pflegehinweis; Störungssuche - Jacob Jensen 80 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

j.
ZurücksetZten auF die werkseinstellung
Es ist möglich alle vorgenommenen Programmierungen auf die Werkseinstellung
zurückzusetzen. Folgende Speicher sind von dieser Zurücksetzung nicht betroffen.
- Anruferliste ( Caller ID )
- Wahlwiederholungsliste
- Einbuchung der Basisstation und des Mobilteiles
Um das Telefon 80 zurück zu setzen gibt es nur eine Möglichkeit. Sie gehen in das
Menü und wählen "Mobiltl Reset" oder "Basis Reset". Die weiteren Schritte sind i.5
Zurücksetzten ihres telefons ( reset) beschrieben.
k.

pFlegehinweis

Achten Sie darauf, dass Sie Ihr JACOB JENSEN
Sonnenlicht, Feuchtigkeit, hoher Temperatur noch mechanischen Stößen
aussetzen.
Vermeiden Sie bitte den Einsatz von Putz- oder Scheuermitteln. Halten Sie die
Telefoneinheit frei von Staub, indem sie es mit einem trockenen, weichen Tuch
abwischen.
Benutzen Sie ausschließlich den beigefügten Netzadapter. Die Garantie erlischt
automatisch bei Nichtbeachtung einer der obigen Punkte
l.
störungssuche
F1.
Mein telefon funktioniert nicht
A1.
Prüfen Sie, ob Sie die Tastensperre aktiviert haben. Wenn ja muss ein Symbol
auf dem Display erscheinen. Um die Tastensperre aufzuheben, drücken und
halten Sie die
Taste an ihrem Mobilteil ca. Sekunden lang, bis ein
Piepton ertönt. Dann lassen Sie die Taste wieder los.
A1.
Vergewissern Sie sich, dass alle Stecker am Adapter und dem Telefonkabel richtig
in die entsprechende Buchse eingesetzt sind.
A1.
Prüfen Sie, ob die Batterie gemäß der Polaritätssymbole richtig eingesetzt und
genügend geladen sind.
Telefon 80 weder Staub, starkem
TM
A1.
Wenn Sie das Mobilteil für lange Zeit nicht aufgeladen wurde, so kann es sich
selbst sperren ab einer kritischen Ladungsuntergrenze. Entfernen Sie die Batterie
kurz und re-installieren Sie diese mit einem nachfolgenden Ladevorgang von ca.
15 Stunden.
A1.
Wenn das Display nicht erleuchtet ist, kann das an der zu schwachen Batterie
liegen. Sie können vielleicht einen kurzen Anruf tätigen, aber das Telefon 80
schaltet zur Batterieersparnis alle Displaysegmente ab. Laden Sie die Batterie ca.
15 Stunden.
A1.
Wenn Sie mehr als ein Telefon einer Telefonleitung zugeordnet haben, prüfen
Sie, ob die anderen Geräte wirklich aufgelegt sind. In manchen Systemen
werden bei gemeinsamer Leitung durch ein aktives Gerät alle anderen elektrisch
abgeschaltet.
A1.
Versuchen Sie probeweise ein anderes Telefongerät am entsprechenden
Anschluss. Falls dieses auch nicht funktioniert, sollten Sie ihren Netzbetreiber
benachrichtigen., da die Leitung offenbar die Ursache für diese Störung ist.
A1.
Wenn der Gesprächspartner ihre Stimme nicht hört, prüfen Sie, ob Sie nicht die
Stummschaltung aktiviert haben. Zum Test aktivieren Sie die Stummschaltung
einfach noch einmal und ihr Telefon müsste wieder normal funktionieren.
A1.
Prüfen Sie, ob das Antennensignal
zu weit von der Basis entfernt, keine Basis registriert ist oder das Funksignal ist
zu schwach. Prüfen Sie die Basisanmeldung ihrer Stromversorgung. Nähern Sie
sich wieder mit dem Mobilteil zur Basis und starten Sie einen neuen Versuch.
A1.
Wenn ihr Mobilteil eine Nummer nicht wählt prüfen bitte ob diese Nummer
nicht gesperrt ist.
A1.
In manchen Situationen kommt es vor, dass sich das Mobilteil selbst blockiert, vor
allem wenn es lange nicht geladen wurde. Versuchen Sie dann die Batterie zu
entnehmen und wieder neu einzusetzen und dann das Mobilteil ca. 6 Stunden
wieder aufzuladen.
F2.
Mein telefon klingelt nicht ?
A.
Prüfen Sie , ob der Rufton auf "Aus" steht oder die Lautstärke auf sehr
niedrigem Niveau eingestellt ist (siehe h.1 einstellung von klingelton und
klingellautstärke)
A.
Versichern Sie sich, dass das Mobilteil nicht ausgeschaltet ist
A.
Prüfen Sie die Kabelverbindungen und Stecker
A.
Prüfen Sie, ob Sie das Mobilteil an der richtigen Basis angemeldet haben (wenn
Sie mehr als eine Basis installiert haben)
im Display blinkt. Wenn ja, ist ihr Mobilteil
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières