D
• Zum vorzeitigen Beenden des Anlern-
modus die PROG-Taste (14.1) am Funk-
Empfänger erneut drücken. (Hierzu beige-
legten Programmier-Stift verwenden).
• Sobald der Anlernmodus automatisch
verlassen, bzw. vorzeitig beendet wurde,
geht die LED
• Nachdem der Funk-Sender an den Funk-
Empfänger angelernt wurde, kann die
Montage des Funk-Empfängers abge-
schlossen werden. (Tipps zur Planung
beachten)
Für Funk-Empfänger:
• TASTER oder ZEITSTEUERUNG, 1-Kanal.
Verwendung des Funk-Empfängers als
15
TASTER
• Die „TASTER"-Funktion des Funk-Emp-
fänger an der DIP-Schalter-Matrix (15.2)
voreinstellen.
• Funk-Empfänger an Spannung an-
schließen.
• Funk-Empfänger einem Funk-Sender
zuordnen.
• PROG-Taste (15.1) des Funk-Empfängers mit
dem beigelegten Programmier-Stift
drücken und ca. 2 Sekunden gedrückt
halten bis die LED
• Anlernmodus ist nun für 20 Sekunden
aktiviert.
26
aus.
leuchtet.
• Anschließend, innerhalb von 20 Sekunden,
beim gewünschten Funk-Sender ein Funk-
Signal auslösen.
• Die LED
des Funk-Empfängers
verlöscht 1x, wenn am Funk-Empfänger
das Funk-Signal empfangen und ge-
speichert wurde.
• Bei belegtem Speicher blinkt die
LED
3x.
• Das mehrmalige Anlernen eines Funk-
Senders an denselben Funk-Empfänger
ist nicht möglich. In diesem Fall blinkt
die LED
im schnellen Rhythmus.
• Fertig – Funk-Empfänger und Funk-
Sender sind nun per Funkstrecke mit-
einander verbunden.
15
15.2
15.1