Nussbaum SPRINTER MOBIL 2500 Manuel D'exploitation page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Problem: Motor läuft an, Last wird nicht gehoben
mögliche Ursachen:
Last ist zu schwer
Füllstand Hydrauliköl ist
zu niedrig
Notablassvorrichtung ist
nicht geschlossen
Druckleitung undicht
Stecker der Hebebüh-
ne ist für ein Rechtsfeld
ausgeführt.
Problem: Hebebühne lässt sich nicht absenken
mögliche Ursachen:
Hebebühne sitzt auf
Hindernis auf
Hydraulikventil defekt
Drucktaster „SENKEN"
(4) defekt
Falsche Drucktaste
betätigt
6.1
Auffahren auf ein Hindernis
Fährt die Anlage beim Absenken auf ein Hinder-
nis auf, bleibt sie durch den mechanischen Wider-
stand stehen. In diesem Fall muss die Hebebühne
durch Betätigung des Tasters „HEBEN" (3) am Bedi-
enaggregat soweit nach oben gefahren werden,
bis das Hindernis entfernt werden kann. Daraufhin
befindet sich die Hebebühne wieder im normalen
Arbeitszustand und kann, wie in der Betriebsanlei-
tung beschrieben, weiter betrieben werden.
OPI_SPRINTER MOBIL 2500-3000 - HYMAX PRO 2500-3000_V2.3_DE-EN-FR-ES-IT
Abhilfe:
Hebebühne entladen
Hydrauliköl nachfüllen
Notablassvorrichtung
prüfen
Kundendienst benach-
richtigen
Möglicherweise stimmt
Ihre Steckdose nicht
überein. Eine Phase muss
getauscht werden.
Abhilfe:
siehe 7.1 Auffahren auf
ein Hindernis
Kundendienst benach-
richtigen
Kundendienst benach-
richtigen
Richtige Drucktaste be-
tätigen
6.2
Notablass bei Stromausfall
Ein Notablass ist ein Eingriff in die Steu-
erung der Anlage und darf nur von
erfahrenen Sachkundigen vorgenom-
men werden.
Der Notablass muss in der nachfol-
gend beschriebenen Reihenfolge
durchgeführt werden, ansonsten kann
es zu Beschädigungen und zu Ge-
fahren für Leib und Leben führen.
Jegliche Art externer Leckage ist
unzulässig und muss sofort beseitigt
werden. Dies ist zwingend notwendig,
speziell auch vor einem Notablass.
Gründe, die einen Notablass erforderlich machen
können sind z. B. Ausfall der Elektrik, bei Störungen
des Senkventils, etc.
1. Hauptschalter (2) ausschalten
2. Vordere Aggregatabdeckung (1) lösen und ent-
fernen.
3. Die Stifte der Ventile V1 und V2 entgegen dem
Uhrzeigersinn herausdrehen.
2
13
14
2 Hauptschalter
13 Ventil V1
4. D er Senkvorgang startet unmittelbar.
5. D er gesamte Senkvorgang ist stets vom Bediener
zu beobachten. Beobachten sie die Reaktion
des Fahrzeuges.
6. Das Fahrzeug in die unterste Position absenken.
7. Die Stifte der Ventile V1 und V2 wieder komplett
eindrehen.
5
5 Öleinfüllöffnung
14 Ventil V2
002
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hymax pro 2500Sprinter mobil 3000Hymax pro 3000

Table des Matières