Frontschild Austauschen; Befestigung - Camille Bauer SINEAX TI 807 Mode D'emploi

Séparateur galvanique passif
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Begrenzung:
Ca. 40 mA
Restwelligkeit:
< 20 mV ss
Zeitkonstante:
Ca. 3 ms
Einstellzeit
1
nach IEC 770:
Ca. 15 ms
Gleichspannungs-
signal U
:
0...10 V
A
Spannungsabfall U
:
V
< 2,6 V
bei der Standard- (Nicht Ex-) Ausführung
< 4,5 V
bei Ex-Ausführungen
(Eingangssignale «eigensicher»)
< 6,1 V
bei Ex-Ausführungen
(Ausgangssignale «eigensicher»)
500 Ω
Innenwiderstand:
Begrenzung:
< 26 V
bei der Standard- (Nicht Ex-) Ausführung
< 16 V
bei Ex-Ausführungen
(Eingangssignale «eigensicher»)
< 16 V
bei Ex-Ausführungen
(Ausgangssignale «eigensicher»)
Restwelligkeit:
< 20 mV ss
Zeitkonstante:
Ca. 3 ms
1
Einstellzeit
nach IEC 770:
Ca. 15 ms
Genauigkeitsangaben
< ± 0,1%
Fehlergrenze:
(Bezugswert 20 mA,
Linearitätsfehler eingeschlossen)
< ± 0,2%
(Bezugswert 10 V,
Linearitätsfehler eingeschlossen)
Umgebungsbedingungen
– 25 bis + 55 °C,
Betriebstemperatur:
– 20 bis + 55 °C
(bei den Ex-Ausführungen: Ein- oder
Ausgangssignale «eigensicher»)
– 40 bis + 70 °C
Lagerungstemperatur:
Relative Feuchte
≤ 75% Standard-Klimafestigkeit
im Jahresmittel:
≤ 95% Erhöhte Klimafestigkeit
Vibrationsfestigkeit:
5 g, < 200 Hz, je 2 h in 3 Richtungen
Schock:
50 g, je 10 Stösse in 3 Richtungen

6. Frontschild austauschen

Klarsichtabdeckung für Frontschild gemäss Bild 3, links, mit
Finger leicht eindrücken, bis sie auf der gegenüberliegenden
Seite herausspringt. Das eingelegte Frontschild ist aus-
tauschbar und steht zum Anbringen von Vermerken zur
Verfügung.
Nach dem Wiedereinlegen des Frontschildes in die Klarsicht-
abdeckung, diese wieder einsetzen. Dazu Klarsichtabdeckung
zuerst unter die untere Halterung führen und mit Finger
(Bild 3, rechts) durch Druck zum Einrasten bringen.
2
3
ON
ON
(
Bild 3. Links: Herausnehmen der Klarsichtabdeckung
Rechts: Einsetzen der Klarsichtabdeckung.

7. Befestigung

Die Befestigung des SINEAX TI 807 erfolgt wahlweise auf
einer Hutschiene oder direkt an einer Wand bzw. auf einer
Montagetafel.
Beachten, dass die Grenzen der Betriebs-
temperatur nicht überschritten werden:
– 25 und + 55 °C bei Standard-Geräten
– 20 und + 55 °C bei Ex-Geräten!
7.1 Befestigung auf Hutschiene
Gehäuse auf Hutschiene (EN 50 022) aufschnappen (siehe
Bild 4).
7.2 Befestigung auf Wand
Die Befestigungslaschen (1) lassen sich nach Drücken der
Entriegelung (4) herausziehen. Nach Drücken der Entriegelung
(5) lassen sie sich wieder zurückschieben.
(1)
(1)
(2)
(3)
(2)
(4)
(5)
(1)
(1)
1
Ist die Zeit, die vergeht, bis das Ausgangssignal die Fehlergrenze
von 1% erreicht hat bei einem Sprung des Eingangssignals von
0
90%.
= 250 Ω.
2
Beim Stromsignal und R
A
3
Beim Spannungssignal
Bild 4. Montage auf
Hutschiene 35 × 15
oder 35 × 7,5 mm.
Bild 5. Geräteboden.
(1) Befestigungslaschen
(2) Schnappverschlüsse
(3) Gummipuffer
(4) Entriegelung zum
Hausziehen der
Befestigungslaschen
(5) Entriegelung zum
Hineinschieben der
Befestigungslaschen
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sineax ti 807-1

Table des Matières