BBQ GT-GwF-01 Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour GT-GwF-01:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Erstinbetriebnahme
5. Nehmen Sie ein der EN 1860-3-Spezifikation entsprechendes und von DIN-CERTCO
zertifiziertes Grillanzündergel und tragen Sie es mit ca. einem Zentimeter Breite
kreisförmig auf die Anzündschale
6. Stellen Sie die Anzündschale in die Innenschale auf das Lufteinblasrohr.
7. Drehen Sie den Ein-/Ausschalter
(siehe Abb. F). Die Schalter-Beleuchtung wird aktiviert, und der Lüfter schaltet
sich mit einem merklichen Knacken ein. Aus dem Lufteinblasrohr wird Luft in den
Grillraum geblasen.Halten Sie ein langes Streichholz (z. B. ein Kaminstreichholz)
oder ein Stabfeuerzeug vorsichtig an das aufgetragene Grillanzündergel (siehe
Abb. G).
8. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an und stellen Sie den gefüllten Holzkohlebehälter
mit dem aufgesetzten Deckel auf die brennende Anzündschale (siehe Abb. H).
9. Setzen Sie den Grillrost
Klammern
7
10. Verriegeln Sie den Grillrost mit beiden Klammern (siehe Abb. J).
Grillrost und Außenschale sind jetzt fest miteinander verbunden.
Wir empfehlen Ihnen, beim ersten Gebrauch noch kein Grillgut auf
den Grillrost zu legen, da hierbei noch mögliche Produktionsrück-
stände verdampfen und es zu einer gewissen Rauchbildung kommt.
11. Warten Sie, bis die Holzkohle im Holzkohlebehälter vollständig aufgebraucht ist.
12. Schalten Sie den Grill aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter bis zum Anschlag ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen. Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen und
reinigen Sie anschließend die Teile wie im Kapitel „Reinigung" beschrieben.
14
1
so auf die Außenschale, dass die Bügel über den
liegen (siehe Abb. I).
auf (siehe Abb. E).
4
8
im Uhrzeigersinn ganz nach rechts

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

94636

Table des Matières