Manuelle Einstellungen; Einstellung Der Uhrzeit - TFA 60.2551 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
TFA_No. 60.2551_Anleitung
21.08.2018
ELLYPSE – Funkwecker mit USB Ladefunktion
Hinweis zum Empfang der Funkzeit
Die Zeitübertragung erfolgt von einer Cäsium Atom-Funkuhr, die von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braun-
schweig betrieben wird. Die Abweichung beträgt weniger als 1 Sekunde in einer Million Jahren. Die Zeit ist kodiert und wird
von Mainflingen in der Nähe von Frankfurt am Main durch ein DCF-77 (77.5 kHz) Frequenzsignal übertragen mit einer Reich-
weite von ca. 1.500 km. Ihre Funkuhr empfängt das Signal, wandelt es um und zeigt immer die exakte Zeit an. Auch die
Umstellung von Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch. Während der Sommerzeit erscheint DST im Display. Der Emp-
fang hängt hauptsächlich von der geographischen Lage ab. Im Normalfall sollten innerhalb des Radius von 1.500 km ausge-
hend von Frankfurt bei der Übertragung keine Probleme auftauchen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 – 2 Metern zu eventuell störenden Geräten wie Computerbildschir-
men und Fernsehgeräten einzuhalten.
• In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene Signal natürlicherweise schwächer. In Extremfällen wird
empfohlen, das Gerät in Fensternähe zu platzieren und/oder durch Drehen das Funksignal besser zu empfangen.
• Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist in den meisten Fällen möglich. Ein einzi-
ger Empfang pro Tag genügt, um die Genauigkeit zu gewährleisten und Abweichungen unter 1 Sekunde zu halten.
12
15:59 Uhr
Seite 7
– 12 –
ELLYPSE – Funkwecker mit USB Ladefunktion
7. Bedienung

7.1 Manuelle Einstellungen

• Wichtig: Während des Empfangs der Funkzeit ist keine Tastenbedienung möglich.
• Halten Sie die UP oder DOWN Taste im Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 20 Sekunden keine Taste gedrückt wird.

7.1.1 Einstellung der Uhrzeit

• Halten Sie die MODE Taste im Normalmodus für drei Sekunden gedrückt.
• 00 (Voreinstellung) fängt an zu blinken und Sie können mit der UP oder DOWN Taste die Zeitzonenkorrektur (-1/+1) vor-
nehmen.
• Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Funksignal empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der
DCF Zeit unterscheidet (z.B. +1=eine Stunde später).
• Drücken Sie die MODE Taste noch einmal und Sie können nun nacheinander die Stunden und die Minuten mit der UP oder
DOWN Taste einstellen.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der MODE Taste.
• Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Funksignals wird die manuell eingestellte Zeit überschrieben.
– 13 –
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières