Vasco E-Bano BM-EL Manuel D'utilisation Et D'installation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Elektronischer Heizungsregler
BETRIEB
Taste [ + ]
Taste [Prog]
Taste [Ein /
Standby]
Taste [ - ]
1.
EINSCHALTEN / STANDBY-BETRIEB
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts oder für die Auswahl des Standby-Betriebs die Taste [On/Stand-by]. Im aktivierten Zustand
zeigt der obere Displaybereich die aktuelle Uhrzeit an, während der untere Displaybereich den jeweiligen Betriebsmodus und die
Solltemperatur anzeigt. Im Standby-Betrieb werden die aktuelle Uhrzeit, der Wochentag und das Symbol „Stb" angezeigt. Beim
Wechsel in den Standby-Betrieb ertönt 2 x ein 0,5 s langes Tonsignal. Bei der Rückkehr in den aktiven Betrieb ertönt 1 x ein 1 s
langes Tonsignal.
2.
„KOMFORTMODUS" und „NACHTMODUS"
Sie können zwei unterschiedliche Temperaturbereiche einstellen:
- „KOMFORTMODUS"-Temperatur: Dieser Temperaturbereich umfasst die Betriebsmodi „Wochentimer", „ext. Ansteuerung" und
„Komfort".
- „NACHTMODUS"-Temperatur: Dieser Temperaturbereich umfasst die Betriebsmodi „Nachtmodus" und „Wochentimer".
Stellen Sie die gewünschte Soll-Temperatur über die Tasten [+] und [–] ein. Der konfigurierbare Temperaturbereich liegt zwischen 7
°C und 32 °C. WICHTIG! Die „Nachtmodus"-Temperatur muss niedriger als die „Komfortmodus"-Temperatur sein. Aus diesem Grund
kann für die „Nachtmodus"-Temperatur ein Temperaturwert zwischen 7 °C und [konfig. „Komfortmodus"-Temp. – 0,5 °C] eingestellt
werden. Die „Komfortmodus"-Temperatur kann im gesamten Temperaturbereich ab [Nachtmodustemp. + 0,5 °C] bis 32 °C
konfiguriert werden.
3.
GERÄTEBEDIENUNG
Drücken Sie für die Auswahl des gewünschten Betriebsmodus die [PROG]-Taste. Das Display zeigt ein dem gewählten
Betriebsmodus entsprechendes Symbol an:
KOMFORTMODUS
Der „Komfortmodus" hält die Raumtemperatur stabil auf dem gewählten Sollwert aufrecht. Für eine Auswahl dieses Betriebsmodus:
- Die Taste [Prog] drücken, bis das Display das „Komfort"-Symbol anzeigt.
- Mit den Tasten [+] und [–] die gewünschte Temperatur einstellen und abwarten, bis die angezeigte Temperatur nicht mehr blinkt.
NACHTMODUS
Der im „Nachtmodus" eingestellte Temperaturwert befindet sich unterhalb der „Komforttemperatur".
Wir empfehlen diesen Betriebsmodus für die Nacht oder wenn der Raum zwei bzw. mehrere Stunden lang nicht belegt ist.
- Die Taste [Prog] drücken, bis das Display das „Nacht"-Symbol anzeigt.
- Mit den Tasten [+] und [–] die gewünschte Temperatur einstellen und abwarten, bis die angezeigte Temperatur nicht mehr blinkt.
FROSTSCHUTZMODUS
Die Temperatur im „Frostschutzmodus" ist auf 7 °C festgelegt. Fällt die Raumtemperatur auf unter 7 °C, dann aktiviert das Gerät den
Heizbetrieb. Wir empfehlen diesen Betriebsmodus für Zeiträume, in denen der Raum mehrere Tage lang nicht belegt ist. Die Taste
[Prog] drücken, bis das Display das „Frostschutzmodus"-Symbol anzeigt.
TIMERFUNKTION (2H)
Die Timerfunktion „2h" dient einer beschleunigten Aufheizung des Raums.
-Die Taste [Prog] drücken, bis das Display das „2h"-Symbol anzeigt.
Das Gerät aktiviert zwei Stunden lang eine max. Heizleistung bis zu einer max. Raumtemperatur von 32 °C. Die Timerfunktion („2h")
wird automatisch nach zwei Stunden wieder deaktiviert und das Gerät kehrt zum vorherigen Betriebsmodus zurück. Sie können
jederzeit durch Drücken der Taste [PROG] in einen anderen Betriebsmodus wechseln.
EXT. ANSTEUERUNG
Im externen Ansteuerungsmodus wird das Gerät von einer zentralen Steuereinheit angesteuert, die den Betriebsmodus aller
angeschlossenen Geräte festlegt. Das Gerät kann von modernen Ansteuerungssystemen sechs Befehle empfangen.
Externer Sensor:
Stellt eine stabile Raumtemperatur sicher
Fil-Pilote
Komfort
AUSSCHLIESSLICH FÜR FRANKREICH
DE
Heizelement aktiv
Anzeigering für Komfort-
bzw. Nachtmodus
(Wochentimer)
Betriebsmodus-Symbole:
- ext. Ansteuerung
(FRANKREICH)
- Komfortmodus
- Nachtmodus
- Frostschutzfunktion
- Timerfunktion (2h)
- Wochentimer
Nacht
Frostschutz
Timer 2h
24-Std.-Anzeige
Fenster-
Offen-
Wochentag
Tastensperre
Erkennung
Wochentimer
Solltemperatur
Uhrzeit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières