Bedienungselemente; Inbetriebnahme - Speaka 34 25 11 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und
gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
Das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr arbeitet,
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,
nach schweren Transportbeanspruchungen.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an das Gerät angeschlossen
werden, sowie die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Anleitung.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. im Fachgeschäft durchgeführt werden.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe
der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen
Fachmann in Verbindung.

5. Bedienungselemente

1
2
6

6. Inbetriebnahme

a) Aufstellung
Beachten Sie bei der Aufstellung, dass Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten
beschädigt werden. Stellen Sie den A/V Umschalter auf einer ebenen, festen horizontalen Oberfläche auf.
Wählen Sie dabei einen Aufstellort, den die Anschlusskabel aller anzuschließenden Quellgeräte erreichen
können. Es muss auch eine Netzsteckdose für die Stromversorgung in erreichbarer Nähe sein. Der Ort sollte
ebenfalls so gewählt werden, dass starke Sonneneinstrahlung oder Hitzeentwicklung durch andere Geräte
möglichst vermieden werden. Achten Sie darauf Lüftungsöffnungen des Gerätes selbst frei zu halten, so
dass eine ungehinderte Kühlung im Inneren gewährleistet wird.
6
4
3
7
8
9
`
1
2
3
4
5
5
11
6
7
8
10
9
10
11
Vorderseite
Eingangskanalwähler
EIN/AUS-Schalter
Infrarotempfänger
Kanalanzeige "CH1 - CH5"
Eingang 5 (Cinch)
Rückseite
Eingang 1 Cinch, SCART, S-VHS,
OPTICAL
Eingang 2 Cinch, SCART, S-VHS,
OPTICAL
Eingang 3 SCART
Eingang 4 Cinch, SCART
Ausgang
Cinch, SCART, S-VHS,
OPTICAL
Stromversorgung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières