V-ZUG DW-R9 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

... Wichtige Hinweise
• Es dürfen keine Veränderungen oder Reparaturversuche am oder im Gerät vor-
genommen werden. Reparaturen, insbesondere an Strom führenden Teilen,
dürfen nur durch entsprechend geschulte Fachkräfte ausgeführt werden. Un-
sachgemässe Reparaturen können zu schweren Unfällen, Schäden und Be-
triebsstörungen führen. Beachten Sie bei einer Betriebsstörung an Ihrem Gerät
oder im Falle eines Reparaturauftrages die Hinweise unter «Reparatur-Ser-
vice». Wenden Sie sich bei Bedarf an unseren Kundendienst. Nur Original-Er-
satzteile verwenden.
zum Gebrauch
• Das Gerät ist für den Gebrauch durch Erwachsene bestimmt, die Kenntnis vom
Inhalt dieser Bedienungsanleitung haben. Kinder können Gefahren, die sich im
Umgang mit dem Gerät ergeben, nicht erkennen. Das Gerät ist kein Spielzeug.
Sorgen Sie für die nötige Aufsicht.
• Halten Sie Haustiere vom Gerät fern.
• Sobald eine Funktionsstörung entdeckt wird, muss das Gerät sofort vom Strom-
netz getrennt werden (Sicherung herausschrauben bzw. Sicherungsautomat
ausschalten oder Netzstecker herausziehen).
• Flambieren und «offene» Feuer unter dem Gerät sind nicht erlaubt. Fettbelade-
ne Metall-Fettfilter könnten dadurch entzündet werden und einen Brand verur-
sachen.
• Beim Fritieren auf der Kochstelle ist das verwendete Fritiergerät während des
Betriebes dauernd zu beaufsichtigen. Das im Fritiergerät verwendete Öl kann
sich bei Überhitzung selbst entzünden und einen Brand verursachen. Daher ist
die Öltemperatur zu überwachen und unter dem Zündpunkt zu halten. Achten
Sie auch auf die Sauberkeit des Öls. Verschmutztes Öl kann sich leichter selbst
entzünden.
• Metall-Fettfilter rechtzeitig reinigen, um Feuergefahr infolge zu starker Fettbe-
ladung zu vermeiden.
• Die einzelnen Kochzonen der Kochstelle dürfen nur mit aufgesetztem und ge-
fülltem Kochgeschirr betrieben werden. Dadurch werden Gerät und Küchen-
möbel nicht durch zu starke Hitzeentwicklung beschädigt. Unbedingt zu
vermeiden sind offene Flammen bei Öl-, Gas-, Holz- und Kohle-Kochherden.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières