Ein- Und Ausschaltung; Setpoint-Einstellung; Manuelle Entfrostung - Studio 54 OASIS 600 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

KNÖPFE UND LED
1
UP
2
DOWN
3
Kompressor Led
4
Led Fan
5
Led Defrost
6
Led Alarm
7
STAND-BY (ESC)
8
SET

13. Ein- und Ausschaltung

Um das Kühlgerät einzuschalten, genügt ein Druck des grünen Schalters, so dass dieser auf Position
ON steht und er sich beleuchtet. Das Display blinkt für 3 Sekunden und danach wird die
Innentemperatur des Kühlfaches angezeigt und der Kühlzyklus beginnt. Während des Funktionszyklus
wird auf dem Display das Aufleuchten des Leds der Schneeflocke (Nr. 5) und dasjenige des Leds des
Innenlüfters (Nr. 4) sichtbar. Um das Kühlgerät auszuschalten, drückt man wieder den grünen Schalter
und bringt ihn in Position OFF mit ausgeschaltetem Licht.

13.1 Setpoint-Einstellung

Setpoint-Einstellung: Um den Setpoint-Wert zusehen, drückt man Knopf 8: es wird das Wort Set
erscheinen. Wenn man nun erneut Knopf 8 drückt, wird der Standardwert auf dem Display angezeigt.
Um diesen Wert zu ändern, muss man innert 15 Sek. auf den Knöpfen 1 und 2 drücken. Knopf 10
drücken, um den Wert zu bestätigen.
Mit Setpoint meint man einen Temperaturwert, welcher das Produkt mit einer Tolleranz von 2°C höher
erreichen soll.

13.2 Manuelle Entfrostung

Um die manuelle Entfrostung einzuleiten drückt man für 5 Sekunden den Knopf 1, wonach alle Leds
ausgeschaltet werden, Led Nr. 5 wird leuchten und der Entfrostungszyklus beginnt.
Drücken und los lassen Geht die Menüfunktionen durch Erhöht
die Werte
Für mind. 5 Sek. Drücken Setzt die manuelle Entrostung in
Gang
Drücken und los lassen Geht die Menüfunktionen durch
Verringert die Werte
Stetig an: Kompressor funktionierend
Blinkend: Verspätung, Schutz oder Aktivierung blockiert
Stetig an: Lüfter funktionieren
Stetig an: Entfrostung im Gang
Blikend: manuelle Benützung
Stetig an:ein Allarm vorhanden
Blinkend: allarm
Drücken und los lassen Zurück zur vorgehenden Menüfunktion
Bestätigung Parameterwert
Für mind. 5 Sek. Drücken Stand-by-Funktion aktivieren
(wenn man nicht im Funktionsmenü ist)
Drücken und los lassen Eventuelle Alarme anzeigen (wenn
vorhanden) Zugang zu Basismenübefehle
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières