Betrieb Mit Netzteil - Rösle G2 Mode D'emploi Et Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour G2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. EINSTELLEN DES GEGENGEWICHTS
Sollte sich der Grillspieß zeitweise (meist in der Abwärtsbewegung) schneller drehen, dann muss
dieser entsprechend ausgewuchtet werden. Zur Feinabstimmung des Gegengewichts, Griff und
Scheibe am Drehspieß etwas lösen und den Abstand des Ausgleichsgewichtes zum Drehspieß
verringern oder vergrößern (mehr Abstand entspricht viel Gewicht, wenig Abstand zum Drehspieß
wenig Gewicht). Mit Hilfe des Griff die Scheiben des Ausgleichsgewichts wieder festziehen. Nun den
Drehspieß erneut drehen lassen und prüfen ob dieser gleichmäßig dreht, ggf. nochmal nachjustieren.
4. GAREN MIT DEM DREHSPIESS
• Bringen Sie das Grillgut (außer Hackfleisch, Geflügel, Meeresfrüchte und Fisch) vor dem
Grillen auf Raumtemperatur (ca. 30 Minuten).
• Tiefgefrorenes Grillgut muss vor dem Grillen vollständig aufgetaut sein.
• Platzieren Sie einen Auffangbehälter unter dem Grillgut. Der aufgefangene Bratensaft
kann zum Bepinseln des Grillguts oder zur Herstellung einer Soße verwendet werden.
Falls nötig, zusätzliche Flüssigkeit zum Übergießen oder Bepinseln zufügen.
• Der gesamte Grillvorgang sollte bei geschlossenem Deckel erfolgen, um Temperaturver-
luste zu vermeiden.
• Sie sollten die finale Kerntemperatur mit einem Grillthermometer überprüfen.

5. BETRIEB MIT NETZTEIL

• Zum Betrieb des Motors mit Netzteil, verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose
oder einem zur Verwendung im Freien geeigneten Verlängerungskabel.
• Stecken Sie nun den kleinen Klinkenstecker des Netzteils in die Buchse seitlich am
Motorgehäuse.
• Zum Einschalten des Motors schalten Sie den Kippschalter auf „1".
• Nach Gebrauch das Netzteil wieder komplett ausstecken und verstauen.
6. BATTERIEBETRIEB (BATTERIEN NICHT BEILIEGEND)
• Öffnen Sie den Batteriefachdeckel mit dem Typenschild am Motor.
• Legen Sie 2 Batterien der Größe MONO D – 1,5 V in das Batteriefach am Motor ein.
• Bitte beachten Sie die richtige Polung jeder Batterie und schließen Sie den
Batteriefachdeckel.
• Zum Einschalten des Motors schalten Sie den Kippschalter auf „1".
• Wenn der Klinkenstecker des Netzteils am Motor eingesteckt ist, werden die Batterien
vom Motor getrennt. Die Stromversorgung wird über das Netzteil sichergestellt. Eine
Ladefunktion für wiederaufladbare Batterien ist nicht möglich. Die Verwendung von
wiederaufladbaren Batterien ist grundsätzlich aber möglich.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

G3F6025435G4G625436

Table des Matières