Umgang Mit Batterien - Rösle G2 Mode D'emploi Et Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour G2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Eine unsachgemäße Montage kann Gefahren verursachen. Halten Sie sich bitte genaues-
tens an die Montageanleitung. Verwenden Sie das Gerät erst, wenn alle Teile ordnungs-
gemäß montiert sind. Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Motor auf die Halterung montieren.
• Stellen Sie immer eine hitze- / feuerfeste Schale unter das sich drehende Grillgut, um
herabtropfende Fette aufzufangen. Anderenfalls kann es zu einem unkontrollierbaren
Fettbrand im Grillgerät kommen.
• Bei Nichtbenutzung: Motor abbauen und an einem trockenen Ort lagern.
• Transportieren Sie das Gerät nicht, solange es aufgeheizt ist oder sich noch heiße Spei-
sen darauf befinden.

UMGANG MIT BATTERIEN

Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Das kann zu
ernsthaften Gesundheitsschäden führen. In diesem Fall sofort einen Arzt aufsu-
chen! Bewahren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf.
Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht
auseinandergenommen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden (Explosi-
onsgefahr!).
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen. Nicht auf Heizkörpern able-
gen, nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen! Ausgelaufene oder beschädigte
Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Reinigen Sie das
Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Ersetzen Sie Batterien nur durch Batterien des richtigen Typs und der richtigen
Modellnummer. Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig aus.
Batteriekontakte und Gerätekontakte vor dem Einlegen reinigen
WICHTIGER HINWEIS ZUR ENTSORGUNG
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt schädigen.
Batterien unterliegen der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG. Diese dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und
Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Dieses Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

G3F6025435G4G625436

Table des Matières