Direct Healthcare Group SystemRoMedic MiniLift125 Manuel D'utilisation page 64

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 88
MiniLift125
SystemRoMedic
TM
2
3
4
14
13
10
7
9
6
MiniLift125 ist ein mobiler Aufstehlifter, der dem Pflegebedürftigen beim Aufrichten vom Sitzen in den Stand den
2
3
4
höchstmöglichen Komfort bietet. Mit dem richtigen Hebezubehör kombiniert, werden die Füße, der Knie- und
Unterschenkelbereich sowie der Rücken des Pflegebedürftigen sicher und angenehm unterstützt. Der Aufstehlifter
unterstützt den Pflegebedürftigen, indem er ihn beim Aufstehen entsprechend physiologischer Bewegungsmuster nach
oben und vorne hebt. Gleichzeitig werden Beinmuskulatur und Gleichgewichtssinn trainiert.
Sicherheitsprüfung
Sichtprüfung
Unterziehen Sie den Lifter regelmäßig Sicherheitsprüfungen. Prüfen Sie das Material auf Unversehrtheit.
Vor der Benutzung
Prüfen Sie den Lifter auf korrekte Montage.
Prüfen Sie den Hebebügel auf korrekte Befestigung und die Sicherheitshäkchen auf Funktion.
Prüfen Sie die Hubbewegungen und die Breitenverstellung des Fahrgestells.
Prüfen Sie den Stellantrieb auf korrekte Montage.
Beachten Sie stets die Gebrauchsanweisung
Lesen Sie unbedingt die entsprechenden Gebrauchsanweisungen für sämtliche beim Transfer des Pflegebedürftigen
verwendeten Hilfsmittel. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung so auf, dass sie der Anwender des Produkts rasch zur
Hand hat. Vergewissern Sie sich, dass Sie stets über die aktuellste Version der Gebrauchsanweisung verfügen.
Die aktuellste Version steht auf unserer Website www.Direct Healthcare Group.com zum Download bereit. Personenlifter
dürfen nur von Personen benutzt werden, die in der Handhabung des Gerätes geschult sind. Der Lifter darf unter
keinen Umständen modifiziert werden.
64
5
6
7
1
2
3
4
5
15
5
6
7
8
9
10
1. Hebearm
2. Haken für Hebegurt
3. Handsteuergerät
4. Unterschenkelstützte
5. Fußplatte
6. Hinterräder mit Bremse
7. Akku
8. Nothalt
9. Einstellung der Unterschen kelstütze
10. Manuelle Notabsenkung
11. Elektrische Notabsenkung
8
12. Ladeleuchte
11
12
13. Sicherungsmechanismus zum Verstellen des
14. Fahrgriff
15. Vorderräder
NAME
DATE
hc-jope
2010-07-27
DRAWN
APPROVED BY
STATUS:
TITLE
COMMENTS:
Unless otherwise stated, general
tolerances according to ISO 2768-m
SIZE
DWG. NO.
A2
MATERIAL:
SCALE:1:4
WEIGHT:
8
9
10
11
12
A
B
C
D
E
Hebearms
F
G
REV.
g
SHEET 1 OF 1
11
12
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières