Zubehör Und Installationsteile - Toshiba RAS-3M26YAV-E Instructions Pour L'installation

Multi-fente
Masquer les pouces Voir aussi pour RAS-3M26YAV-E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• FALLS DAS KÜHLMITTELGAS WÄHREND DER INSTALLATION AUSTRITT, ACHTEN SIE DARAUF,
AUSREICHEND ZU LÜFTEN.
BEIM VERBRENNEN DES KÜHLMITTELGASES KANN EIN GIFTIGES GAS ENTSTEHEN.
WENN SIE EINE KLIMAGERÄT INSTALLIEREN, LASSEN SIE ES NICHT ZU, DAß LUFT ODER FEUCHTIGKEIT
IM KÜHLKREISLAUF VERWEILEN. ANSONSTEN KÖNNTE SICH DER DRUCK IM KÜHLKREISLAUF
AUßERGEWÖHNLICH ERHÖHEN. EIN LEITUNGSBRUCH ODER EINE PERSÖNLICHE VERLETZUNG KANN
DIE FOLGE SEIN.
WARNUNG
• Nehmen Sie niemals Änderungen an diesem Gerät vor, indem Sie irgendeine Schutzvorrichtung entfernen oder
irgendeinen Sicherheits-Verbindungsschalter umgehen.
• Installieren Sie das Gerät nicht an einem Platz, der das Gewicht der Anlage nicht tragen kann.
Wenn das Gerät herunterfällt können Verletzungen und Sachschäden die Folge sein.
• Bringen Sie ein vorschriftsmäßiges Kabel am Netzanschluß an, bevor Sie die elektrische Installation durchführen,
und vergewissern Sie sich, daß die Anlage geerdet ist.
• Benutzen Sie zur Installation die eigens für das R410A hergestellten Werkzeuge und Rohrleitungen, und
installieren Sie alles unter Beachtung des vorliegenden Installations-Handbuchs.
Der Druck des benutzten HFC R410A Kühlmittels erhöht sich etwa auf das 1.6 fache des herkömmlichen
Kühlmittels. Daher können bei Nichtbenutzung der speziellen Rohrmaterialien oder unvollständiger Installation
Leitungsbruch, persönliche Verletzungen, Austritt von Wasser, Stromschlag oder ein Brand verursacht werden.
• Wenn Sie die Klimagerät installieren oder transportieren, achten Sie darauf, dem Kühlmittel (R410A) im
Kühlkreislauf keine Luft oder anderes beizumengen. Falls Luft (oder anderes) dazugemischt wird, kann der Druck
im Kühlkreislauf außergewöhnlich ansteigen, so daß Verletzungen durch einen Leitungsbruch die Folge sein können.
VORSICHT
• Wenn das Gerät vor der Installation Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, kann ein Kurzschluß verursacht
werden. Bewahren Sie das Gerät nicht in einem feuchten Keller oder Regen oder Wasser ausgesetzt auf.
• Untersuchen Sie das Gerät nach dem Auspacken sorgfältig auf mögliche Beschädigungen.
• Installieren Sie das Gerät nicht an einem Platz, an dem Resonanz die Vibrationen des Geräts verstärken kann.
Installieren Sie es nicht an einem Platz, der das Geräuschniveau verstärkt oder an dem das Geräusch oder
ausgestoßene Luft Nachbarn belästigen könnten.
• Seien Sie vorsichtig bei der Handhabung von scharfkantigen Teilen, um Verletzungen zu vermeiden.
• Lesen Sie aufmerksam das Installations-Handbuch, bevor Sie das Gerät installieren. Es beinhaltet weitere wichtige
Anweisungen zur richtigen Installation.
• Installieren Sie niemals einen Kondensator, um die Leistung des Geräts zu erhöhen.
Zur Installation benötigte Werkzeuge
1) Philips Schraubendreher
2) Kernbohrer (65 mm)
3) Schraubenschlüssel
4) Rohrschneider
5) Messer
6) Reibahle
7) Gasleck-Detektor
8) Bandmaß
9) Thermometer
1
Benutzerhandbuch x 1
10) Mega-tester
(Ohmmeter)
11) Leitungsprüfer
12) Sechskant-
Schraubenschlüssel
13) Bördelwerkzeug
14) Rohrbieger
15) Wasserwaage
16) Metallsäge
Zubehör und Installationsteile
2
Außengerät
Installations-Handbuch x 1
21
R410A (Besondere Voraussetzungen)
17) Mehrwegmanometer
(Füllschlauch: speziell für R410A erforderlich)
18) Vakuumpumpe
(Füllschlauch: speziell für R410A erforderlich)
19) Drehmomentschraubenschlüssel
1/4 (17 mm) 16 N•m (1.6 kg•m)
3/8 (22 mm) 42 N•m (4.2 kg•m)
1/2 (26 mm) 55 N•m (5.5 kg•m)
20) Kupferrohrmeßgerät zur Einstellung des
Projektionsspiels
21) Adapter für die Vakuumpumpe
3
Technische Beschreibung x 1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ras-4m27yav-eRas-4m27yacv-e

Table des Matières