GF DSR 500-1 Manuel D'utilisation page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.11.1
Das optional erhältliche AS-Interface Modul ermöglicht es dem Anwender, den digitalen
Stellungsregler DSR 500 in einen AS-I Kreis einzubinden, ohne den Umweg über analoge
Ausgabemodule machen zu müssen. Dies erspart Zeit bei Verkabelung und Wartung.
Wenn das AS-I Modul in einer vorhandenen Installation nachgerüstet werden soll, so erhält der
Anwender die AS-I Aufsteckplatine, 1 Anschlusskabel für M12-Verbindungen, sowie eine
Verschraubung mit den AS-I üblichen Leuchtdioden zur Visualisierung.
Montage des AS-I Zusatzmoduls:
1. Gehäusedeckel öffnen.
2. Stellungsregler mit der Software DevConfig (Stecker 7) verbinden.
3. Stellsignalvorgabe
Reglereinstellungen unter dem Reiter „Spezial").
4. Daten im Regler speichern
5. Regler vom 24VDC Netz Stellsignal trennen.
6. AS-I Zusatzmoduls auf dem Steckplatz der Anschlussplatine (8) aufstecken.
7. PG-Verschraubungen am Gehäuse entfernen und AS-I Anschlussstecker einschrauben.
8. LED mit Fassung in 2. Verschraubung montieren.
9. AS-I Kabel und der LED am AS-I Modul anschließen (Stecker haben unterschiedliche
Polzahl und können somit nicht falsch angeschlossen werden).
10. Gehäusedeckel schließen.
11. Stellungsregler an den AS-I Kreis anschließen.
Das AS-I Zusatzmodul wird standardmäßig mit AS-I Adresse 0 ausgeliefert, somit kann das
Gerät problemlos in bestehende Anlagen integriert werden.
• Profil 7.3 „Plug and Play"
Versorgung
Wertebereich
AS-I Profil
ID-Code
ID2-Code
IO-Code
Anzeigen
LED grün
LED rot
Bemessungsbetriebsstrom
Bemessungsbetriebsspannung
Isolationsspannung
EMV
20
AS-I Kommunikationsmodul
auf
„digital"
ändern
(dieser
AS-I
0 – 10000 (entspricht 0 – 100%)
7.3
3
hex
4
hex
7
hex
Spannung an den AS-I Klemmen
AS-I Kommunikationsfehler,
Peripheriefehler, Fehler im
Stellungsregler
< 350mA
AS-I (30V DC)
> 500V
Gemäß EN 50081-2, EN61000-6-2
Punkt
findet
sich
bei
den

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dsr 500-2Dsr 500-3

Table des Matières