Reinigung Und Wartung; Ergänzende Sicherheitshinweise - Bourgini 22.2001.00.00 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
ACHTUNG: Nicht zum Mixen von schwereren
Gemischen wie Margarine oder Zucker geeignet,
denn das kann den Rührbesen beschädigen.
BENUTZUNG DES ZERKLEINERERS
Den Zerkleinerer können Sie zum Zerkleinern und
Schneiden von Fleisch, Käse, Gemüse, Kräutern,
Brot, Keks und Nüssen verwenden.
1. Schneiden Sie die Zutaten in Würfel von 1 bis 2 cm.
2. Bringen Sie den Messereinsatz auf der Achse des
dafür vorgesehenen Behälters an.
3. Geben Sie die Zutaten hinein.
4. Befestigen Sie das Oberteil des Zerkleinerers
auf dem Behälter. Drehen und verriegeln Sie den
Deckel, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
5. Befestigen Sie den Motorblock auf dem Oberteil
des Zerkleinerers. Dazu müssen Sie die beiden
Knöpfe drücken, die sich auf der Unterseite des
Motorblocks befinden, bis Sie das „Klicken" der
Verriegelung hören.
6. Stecken Sie den Stecker des Mixers in die
Steckdose. Halten Sie den Behälter gut fest und
schalten Sie den Mixer auf Stufe 2.
7. Ziehen Sie nach der Benutzung den Stecker aus der
Steckdose und nehmen Sie alle Zubehörteile ab.
VERARBEITUNGSEMPFEHLUNGEN
Zutat
Kräuter
Fleisch (Rind)
Nüsse
Käse
Brot
Hart gekochtes
Ei
Zwiebeln
BENUTZUNG DES MESSBECHERS
Der Messbecher fasst maximal 500 ml.
Wenn Sie den Messbecher in Kombination mit dem
Stabmixer benutzen, müssen Sie darauf achten, dass
der Messbecher sicher steht. Danach können Sie den
Stabmixer in den Messbecher halten und einschalten.
BENUTZUNG DES MIXERS IN EINEM TOPF
Achtung: Nehmen Sie den Topf von der Hitzequelle
und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Andernfalls kann
Ihr Stabmixer zu heiß werden.
Maximale
Geschätzte Zeit
Menge
50 g
10 – 30 Sek.
500 g
15 Sek.
400 g
30 Sek.
250 g
30 Sek.
1 Scheibe
20 Sek.
2
5 Sek.
100 g
10 Sek.
1. Bringen Sie den Mixstab am Motorblock an. Dazu
müssen Sie die beiden Knöpfe drücken, die sich
auf der Unterseite des Motorblocks befinden, bis
Sie das „Klicken" der Verriegelung hören.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
halten Sie den Stabmixer in das Gemisch.
Dadurch vermeiden Sie Spritzer.
3. Halten Sie den Topf gut fest. Drücken Sie dann
auf einen der beiden Geschwindigkeitsknöpfe.
Um Spritzer zu vermeiden und langsamer zu
mischen, können Sie Geschwindigkeitsstufe 1
benutzen.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit
zwischen den Motorblock und den Stab gelangt.
• Um so optimal wie möglich zu mixen, müssen
Sie den Stabmixer in der Flüssigkeit hin und
her bewegen. Achten Sie darauf, dass der
Stabmixer dabei stabil bleibt.
• Ziehen Sie sofort dem Stecker aus der
Steckdose, wenn der Mixer blockiert.
4. Nach der Benutzung den Stecker aus der
Steckdose ziehen und die Zubehörteile
abnehmen.

REINIGUNG UND WARTUNG

ACHTUNG: Beim Reinigen des Messereinsatzes ist
Vorsicht geboten. Fassen Sie die Messer nicht mit
den Fingern an. Die Messer sind sehr scharf und
können beim Anfassen zu Verletzungen führen.
1. Achten Sie darauf, dass der Stecker aus der
Steckdose gezogen wurde.
2. Nehmen Sie den Stabmixer oder Rührbesen vom
Motorblock ab.
3. Die Zubehörteile in warmem Spülwasser
abwaschen, abspülen und abtrocknen.
4. Der Behälter des Zerkleinerers muss mit
warmem Wasser abgewaschen werden.
5. Der Motorblock kann mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden. Danach kann er mit einem
trockenen Tuch abgetrocknet werden.
6. Verwenden Sie keine zu starken
Reinigungsmittel, um das Äußere oder ein
Zubehörteil des Stabmixers zu reinigen. Dadurch
kann das Gerät beschädigt werden.
7. Halten Sie den Motorblock stets in vertikaler
Position, um ihn zu reinigen, nie in horizontaler
Position.
ACHTUNG: Der Motorblock darf nie unter Wasser
oder unter einen Kran gehalten werden. Um ihn zu
reinigen, kann ein feuchtes Tuch genutzt werden.
ERGÄNZENDE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Benutzen Sie bei schweren Gemischen
den Stabmixer nicht länger als 50 Sekunden in einem
Zeitraum von vier Minuten. Der Stabmixer kann sonst
zu heiß werden.
Schalten Sie das Gerät aus und entkoppeln Sie es
vom Netz, wenn Sie es nicht benutzen oder bevor
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières