Wahl Der Leistungsstufe; Sicherheitsmerkmale - SKF TIH L Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TIH L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
ЗАО "Берг АБ"

5.8 Wahl der Leistungsstufe

Beim Erwärmen von Lagern mit einem Induktions-Anwärmgerät wird die meiste Wärme
im Innenring des Lagers erzeugt. Die Wärme überträgt sich dann durch das Lager. Daher ist
es wichtig, Lager mit reduzierter Lagerluft nur langsam zu erwärmen. Durch ein langsames
Erwärmen wird sichergestellt, dass sich das Lager gleichmäßiger ausdehnt und Schäden
vermieden werden.
Form, Gewicht, Größe und Lagerluft sind alles Faktoren, die sich auf die für die Anwärmung
eines Lagers erforderliche Zeit auswirken. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher
Lagerbauarten, Reihen und Größen können keine Angaben zu einzelnen Lagern gemacht
werden. Stattdessen werden folgende Empfehlungen zur Einstellung der Leistung gegeben:
• Empfindliche Lager (einschließlich Lager mit C1- oder C2-Lagerluft) oder Lager mit
Messingkäfigen sollten nur mit 50% Leistung erwärmt werden.
• Bei Verwendung des kleineren Jochs (Zubehör) nie eine Leistung von 50% überschreiten.
Lager sollten vorzugsweise vertikal über dem Schiebejoch angeordnet erwärmt werden.
Im Falle des horizontalen Erwärmens müssen Sie folgendes beachten:
• Bei SRB oder CARB® Lagern muss beim Erwärmen in einer horizontalen Position
und beim anschließenden Anbringen auf vertikalen Wellen, besonders vorsichtig
vorgegangen werden. Das Gewicht der Rollen bringt sie stets in die niedrigste Position:
sie kommen mit beiden Laufbahnen in Kontakt, wodurch sich die Lagerluft verringert.
Bei schweren SRB oder CARB® Lagern mit schweren Rollen empfehlen wir dringend
die Verwendung eines Rollenzentrierstifts. Der Rollenzentrierstift hält die Rollen
während des Anwärmvorgangs und während der Montage in der Mitte der Laufbahnen
in ihrer Position.

6. Sicherheitsmerkmale

Das TIH L ist mit folgenden Sicherheitsmerkmalen ausgerüstet:
• Automatischer Überhitzungsschutz
• Automatische Stromkontrolle
• Überstromschutzschalter
• Beim Betrieb im TEMPERATURMODUS wird das Induktions-Anwärmgerät
abgeschaltet, wenn der Temperaturfühler nicht jede Minute (1,00 Minute) einen
Temperaturanstieg von 1 °C (1,8 °F) registriert. Um das Intervall auf 2 Minuten
(2,00 Minuten) zu erhöhen, gleichzeitig die Tasten MODE und DOWN drücken.
• Die blinkende Warnleuchte zeigt an, dass der Anwärmvorgang fortgesetzt wird.
36
(495) 727-22-72
promshop- biz@ya.ru
www.promshop.biz
SKF TIH L

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières