Wichtige Informationen zum Sicherheitsbetrieb
•
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Verwendung des Geräts verstanden haben und lesen
Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät sicher bedienen.
Bitte lesen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise und Anweisungen sorgfältig durch, um
•
alle Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung möglicher versehentlicher Schäden am Gerät zu
verstehen.
Sicherheit
•
Die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen müssen während des Betriebs, der
Wartung und der Reparatur dieses Geräts beachtet werden. Die Nichtbeachtung dieser
Maßnahmen oder anderer Warnhinweise in diesem Handbuch kann den vorgesehenen
Einsatzbereich der Schutzbox des Geräts beeinträchtigen.
•
Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch und schulen Sie die Bediener vor der
Inbetriebnahme.
Die Bediener sollten das Wartungsgerät nicht selbst öffnen, da dies zum Verlust des
•
Garantieanspruchs, zu einem elektrischen Schlag und zu anderen Gefahren führen kann. Wenn
Sie eine Reparatur benötigen, kontaktieren Sie uns bitte zuerst.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Netzteils, dass die Spannung des Netzteils mit
•
der für das Gerät erforderlichen Spannung übereinstimmt. Vergewissern Sie sich, dass die
Nennlast der Steckdose nicht unter den Anforderungen des Geräts liegt.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es ersetzt werden. Ersetzen Sie das Netzkabel durch
•
ein Netzkabel des gleichen Typs und mit den gleichen Spezifikationen.
•
Drücken Sie nicht auf die Stromleitung, wenn das Gerät in Betrieb ist. Verlegen Sie das
Netzkabel nicht an Orten, an denen sich Personen aufhalten.
•
Achten Sie darauf, dass Sie den Stecker in der Hand halten, wenn Sie das Netzkabel ein- und
ausstecken. Achten Sie beim Einstecken des Steckers darauf, dass der Stecker vollständig in die
Steckdose eingesteckt ist. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den Stecker herausziehen.
•
- Das Gerät sollte an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit, wenig Staub und fern von
Wasserquellen aufbewahrt werden und direkte Sonneneinstrahlung und starkes Licht
vermeiden. Die Belüftung in Innenräumen sollte aufrechterhalten werden, ohne ätzende Gase
oder starke magnetische Interferenzen und entfernt von Heizungen, Öfen und anderen
Wärmequellen. Stellen Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder staubigen Umgebung auf.
•
- Bei Beendigung der Arbeit sollte der Strom abgeschaltet werden. Wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, sollte der Netzstecker gezogen und das Gerät mit einem weichen Tuch
oder Plastikpapier abgedeckt werden, damit kein Staub eindringen kann.
•
- In den folgenden Fällen sollten Sie sofort den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose ziehen
und sich an den Lieferanten wenden:
o
Es ist Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen.
o
Das Gerät ist Regen oder Wasser ausgesetzt.
o
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, insbesondere mit abnormalen Geräuschen
oder Gerüchen.
o
Das Instrument fällt herunter oder die Schale wird beschädigt.
DE