Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

24
Gesichtsschutz Automask
063080 Automask
063085 Automask Litehood
063270 Automask CA
063271 Automask Litehood CA
Automask:
EG-Baumustergeprüft durch BGIA (Berufsgenossenschaftliches Institut für
Arbeitssicherheit).
Automask CA:
EG-Baumustergeprüft durch FIOH (Institute of Occupational Health).
1. Allgemeines
Der Automask dient dazu, die Atmungsorgane und das Gesicht vor gas- und partikelförmigen
Schadstoffen zu schützen.
An den Gesichtsschutz Automask kann man die Haube Litehood montieren. Der Gesichtsschutz
Automask mit der Haube Litehood schützt besser als Automask allein. Die Haube schützt auch den
ganzen Kopf und Automask gegen Unsauberkeiten.
Automask
Automask Litehood
Wird mit einem Gebläsegerät verwendet, wo die Filter am Gebläsegerät festgeschraubt
o
werden.
Besteht aus höhlemässigem Körper, unbereifter Sichtscheibe, luftdurchlässiger
o
Randdichtung und Kopfbänderung.
Automask CA
Automask Litehood CA
Wird mit einem Druckluft-Schlaufgerät. Wird mit dem Druckminderer PR und einem
o
Druckluft-Zuführungsschlauch angeschlossen.
Enthält einen Druckluft-Atemschlauch.
o
2. Einschränkungen
2.1
Filtergeräte dürfen nicht benutzt werden, wenn die Umgebungsverhältnisse unbekannt
sind. In Zweifelsfällen sind Isoliergeräte zu benutzen, die von der Umgebungsatmosphäre
unabhängig wirken.
2.2
Filtergeräte dürfen nicht in engen Räumen (z.B. Behälter, Tunnel) eingesetzt werden,
da es Sauerstoff-mangel geben kann oder schwere sauerstoffverdrängende Gase (z.B.
Kohlendioxyd) vorkommen.
2.3
Bei der Verwendung der Filtergeräte muß der Sauerstoffgehalt der Raumluft 18–23 Vol.%
betragen.
2.4
Ein Gasfi lter schützt nicht gegen Partikel und ein Partikelfi lter schützt nicht gegen Gase
und Dämpfe. Im Zweifelsfall Kombinationsfi lter einsetzen.
2.5
Normale Filtergeräte schützen nicht gegen bestimmte Gase wie CO (Kohlenmonoxyd),
CO
(Kohlen-dioxyd) oder N
2
2.6
Partikelfi lter gegen radioaktive Stoffe und Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze und
deren Sporen) sollen nur einmal verwendet werden.
2.7
Es ist unwahrscheinlich, daß die Dichtigkeitsanforderungen erreicht werden, wenn sich
Bart, Haare, Brillenbügel oder Teile der Kleidung zwischen Randdichtung und Gesicht
befi nden.
2.8
Bei Gebrauch des Atemschutzgerätes in Räumen mit Explosionsgefahr sind die dafür
zutreffenden Vorschriften zu beachten. Anwendung des Automask zugelassen, wenn in
Verbindung mit einem explosionsgeschützten (ex) Gebläsegerät verwendet.
mit Gebläsegerät
mit Gebläsegerät
Druckluft-Version
Druckluft-Version
(Stickstoff).
2

DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières