Télécharger Imprimer la page

Porsche 95B.044.831 Manuel D'instructions page 24

Publicité

E.6
Para conseguir rápidamente una llave de repuesto en caso de pérdida o deterioro, le
aconsejamos que apunte los números de la cerradura y de la llave que podrá encontrar
en ambos dispositivos.
DE
A.0
Allgemeines
A.1
Für Personenschäden, Schäden an beweglichem und unbeweglichem Eigentum, entgangenen
Gewinn oder jede andere Art von Verlusten oder Schäden aufgrund unsachgemäßer
Montage oder Nutzung des Trägers, einschließlich einer Montage oder Nutzung entgegen der
Montageanleitung oder einer anderen, schriftlich oder mündlich durch Porsche oder einen
Porsche-Händler erteilten Anleitung, übernimmt Porsche keine Haftung.
A.2
Der Träger und dessen Einzelteile dürfen nicht verändert werden.
Fragen Sie Ihren Porsche-Händler, wenn Sie Fragen zur Funktion, Nutzung, bzw.
A.3
Beschränkungen und Belastungsgrenzen des Trägers haben. Lesen sie alle Anleitungen und
Garantieinformationen sorgsam durch, bevor Sie ihn zusammenbauen und nutzen.
A.4
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise auf, damit Sie und andere Benutzer des Fahrradträgers
sich jederzeit mit ihnen vertraut machen können.
B.0
Montage
B.1
Überprüfen Sie mit Hilfe der Montageanleitung, ob alle angegebenen Teile des Trägers
mitgeliefert wurden.
B.2
Lesen und beachten Sie die beiliegende Montageanleitung und Empfehlungsliste genau.
Montieren Sie dann den Träger in der angegebenen Reihenfolge, indem Sie den Punkten
1, 2, 3 usw. folgen.
B.3
Versuchen Sie nicht, den Träger anders als in der Montageanleitung angegeben
zusammenzubauen.
B.4
Wenn Sie einen Dachträger montieren und keine festgelegten Montagepositionen in der
Montageanleitung angegeben sind, stellen Sie sicher, dass Sie zwischen vorderem und hinterem
Dachträger einen Mindestabstand von 700 mm einhalten.
B.5
Stellen Sie sicher, dass die Ladung nicht über die Breite des Lastenträgers hinausragt und
gleichmäßig auf ihm verteilt ist, und sorgen Sie bei der Beladung dafür, dass der Schwerpunkt
möglichst niedrig liegt.
C.0
Beladung
C.1
Die in der Montageanleitung angegebene maximale Zuladung für den Träger darf nicht
überschritten werden. Die maximale, für Ihr Fahrzeug empfohlene Zuladung hat jedoch Priorität
gegenüber der Zuladung, die in der Montageanleitung angegeben wird. Stets ist der niedrigere
empfohlene Wert für die maximale Zuladung zu berücksichtigen. Dieser Wert darf nicht
überschritten werden.
C.2
Die in der Montageanleitung für den Träger angegebene maximale Zuladung gilt sowohl für
fahrende wie auch geparkte Fahrzeuge.
C.3
Die Ladung muss sorgsam gesichert werden. Dabei dürfen keine elastischen Spanngurte
verwendet werden.
C.4
Stellen Sie sicher, dass Sie das in der Montageanleitung pro Fahrrad angegebene
Maximalgewicht nicht überschreiten.
C.5
Der Träger ist ausschließlich für Standard-Fahrradrahmen ausgelegt. Tandem-Räder dürfen mit
dem Träger nicht transportiert werden. Prüfen Sie stets, dass Sie die in der Montageanleitung
angegebene Rahmenabmessung (Durchmesser) nicht überschreiten.
C.6
Fragen Sie bei Rädern mit Carbon-Rahmen oder -Gabeln stets den Hersteller oder Händler um
sicherzustellen, dass Ihr Modell mit dem Träger transportiert werden darf.
Porsche übernimmt keine Haftung für Schäden an Carbon-Rahmen oder -Gabeln während der
C.7
Montage und / oder der Nutzung des Trägers.
C.8
Alle leicht ablösbaren Teile des Fahrrads, einschließlich Kindersitze, Körbe, Schlösser (nicht
fest montiert) und Luftpumpen, müssen vor dessen Transport abgenommen werden. Diese
Teile können sich während des Transports aufgrund des erhöhten Luftwiderstands und der
entstehenden Vibrationen lösen und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
5560031001
24

Publicité

loading